Grüne Haken in Whatsapp – das steckt hinter dem neuen Zeichen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Grüne Haken in Whatsapp – das steckt hinter dem neuen Zeichen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Grüner Haken in Whatsapp – das steckt hinter dem neuen Zeichen

Doch Whatsapp geht nun bereits dagegen vor. Ähnlich wie auf Twitter, Instagram oder Facebook soll es bald auch beim Messenger-Riesen möglich sein, seinen Unternehmensaccount zu verifizieren. Dafür gibt es im Chat dann einen grünen Stern, in dem ein weißer Haken zu sehen sein wird, wie „netzwelt.de“ schreibt.

Das Zeichen hilft nun auch Whatsapp-Usern dabei, sicherzustellen, dass sie mit dem entsprechenden Profil des Unternehmens chatten, und nicht auf Betrüger hereinfallen. Heißt: Whatsapp überprüft, ob es sich auch wirklich um das jeweilige Unternehmen handelt. Aber bislang gibt es dabei noch ein Problem,Das Sicherheits-Siegel ist noch in der Testphase und dementsprechend noch für wenige Unternehmen verfügbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne Investitionen: Streit um neuen Schuldenfonds – so viel Geld hat die EU noch in ReserveGrüne Investitionen: Streit um neuen Schuldenfonds – so viel Geld hat die EU noch in ReserveDie Bundesregierung lehnt neue EU-Schulden für grüne Investitionen ab, weil noch genug Geld da sei. Aber wie viel Spielraum gibt es wirklich?
Weiterlesen »

Grüne Woche in Berlin endet: Das ist das Fazit der VeranstalterGrüne Woche in Berlin endet: Das ist das Fazit der VeranstalterDie Agrarmesse am Funkturm lockte an zehn Tagen rund 300.000 Besucher an. Dabei wurde deutlich: Klimaschutz und Ernährung werden immer wichtiger für die Bauern. gruenewoche gruenewoche Berlin
Weiterlesen »

Eitting: Der nächste Rückzug von Unsere Grüne GlasfaserNach Wartenberg nun also auch in Eitting: Das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser zieht beim Breitbandausbau zurück. Damit zu tun hat nicht zuletzt die Telekom.
Weiterlesen »

Grüne im TV: „Deutschlands Ziel ist nicht, dass der Krieg schnell beendet wird“Es geht bei „Anne Will“ um die Panzer-Gaben für die Ukraine. Zu spät oder nicht sinnvoll? Ergebnis im Talk: Die Linken wollen lieber Gespräche. Und die grüne Publizistin Marina Weisband klagt an, dass Deutschland und die USA den Krieg gar nicht schnell beendet sehen wollen.
Weiterlesen »

Berliner Tafel sammelt 5,6 Tonnen Lebensmittel auf Grüner WocheBerliner Tafel sammelt 5,6 Tonnen Lebensmittel auf Grüner WocheDie Berliner Tafel hat auf der Agrarmesse Grüne Woche tonnenweise übrig gebliebene Lebensmittel gesammelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:40:48