55 Jahre Heimat- und Trachtenverein Rohrbach: Eine Tradition lebt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Gründungsmitglieder waren 1969 Maria Karrer, Hermine Pöcksteiner, Anna Hobel, Elfriede Pöcksteiner, Josefa Zöchling, Anna Kaiblinger, Stefanie Hobel, Elsa Schildböck, Friederike Stangl, Cäcilia Lehrbaum und Theresia Beischlager sowie Alfred Mauser, Anton Rotteneder, Engelbert Lercher, Gründungsobmann Leopold Rosenbaum, Franz Beischlager, Josef Hansl, Franz Rotteneder und Franz Thalhammer und Engelbert Pichler, Leopold Lehrbaum, Alois Hobl, Alois Beischlager...
In den 55 Jahren seit seiner Gründung hat der Verein zahlreiche Feste und Feiern im Dorf mitgestaltet. Der Trachtenball, Theateraufführungen, der Tag der Tracht und das Sonnwendfeuer waren jahrzehntelang feste Bestandteile des Veranstaltungskalenders in Rohrbach. Ein besonderes Augenmerk legte der Verein auch auf die Weitergabe traditioneller Volkstänze. 30 Jahre nach der Vereinsgründung wurde eine Kindervolkstanzgruppe ins Leben gerufen, um auch den jüngsten Mitgliedern die Traditionen näherzubringen.
Durch Aktivitäten wie dem Tag der Tracht, dem Sonnwendfeuer u.v.m. trägt der Heimat- und Trachtenverein nach wie vor zur Erhaltung und Belebung des kulturellen Erbes in Rohrbach bei.
Rohrbach An Der Gölsen Lil21-24Damals Bei Uns
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Alles ins Blatt“ beim Rohrbacher „Mostbratl-Turnier“73 3D-Bogenschützen kämpften in Rohrbach in verschiedenen Disziplinen um die begehrten Stockerlplätze.
Weiterlesen »
Alexander Kreihansel bleibt Obmann des Rohrbacher TennisklubsNeuwahlen beim Rohrbacher Tennisklub: Kontinuität und Dank für langjähriges Engagement. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Neues Klettergeschirr für die Rohrbacher Naturfreunde-KidsSeit dreißig Jahren bieten die Naturfreunde im Ort Kindern die Möglichkeit zum Klettern. Maria Vonwald vom Rohrbacher Ferienspiel und Kulturgemeinderätin Anita Mairhofer sponserten dem Verein nun neue Klettergurte.
Weiterlesen »
Rohrbacher Jungunternehmer eröffnete InstallationsbetriebDaniel Kerschner eröffnete einen Installationsbetrieb für Gas, Wasser, Heizung und Alternativenergie.
Weiterlesen »
Rohrbacher Birnenmost unter den Besten des MostviertelsBeim Fest „Most & Kultur' auf der Schallaburg wurden die besten Moste des Mostviertels prämiert. Unter den 16 ausgezeichneten Mosten befindet sich auch das Produkt von Thomas und Heidi Rosenbaum aus Rohrbach.
Weiterlesen »
Tag der Tracht am Rohrbacher HauptplatzBrauchtum und Kulinarik am „Tag der Tracht“: Bürgermeister und Pfarrer schnitten den Maibaum um, die Jugendblaskapelle spielte auf und eine Kindervolkstanzgruppe begeisterte. Rohrbachs Hauptplatz verwandelte sich am Pfingstsonntag in einen Festplatz.
Weiterlesen »