Grünbacher Männergesangsverein „Glück auf“ feiert 130. Geburtstag

Jubiläum Nachrichten

Grünbacher Männergesangsverein „Glück auf“ feiert 130. Geburtstag
ChorMännergesangsverein Grünbach
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Noch heute trägt man mit Stolz den Namen „Glück Auf“. Die Sänger rund um Obmann Harald Gruber und Chorleiter Martin Bramböck feiern am Freitag, den 10. Mai, in der Pfarrkirche Grünbach ihr 130-jähriges Jubiläum.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:och heute trägt man mit Stolz den Namen „Glück Auf“. Die Sänger rund um Obmann Harald Gruber und Chor leiter Martin Bramböck feiern am Freitag, den 10.

Einer der ältesten Grünbacher Vereine ist der Männergesangsverein „Glück Auf“. Am 10. Mai, 19 Uhr, wird das 130-jährige Bestehen in der Pfarrkirche gefeiert. Mit dabei: das Vokalensemble „Ton in Ton“ unter der Leitung von Linde Devos. Die Geschichte des Chors geht auf die Entwicklung der Bergbaugemeinde zurück. 1894 hatten Bergleute einst den Chor ins Leben gerufen - fortan war dieser ein wesentlicher Teil des kulturellen Zusammenlebens. Mittlerweile gehört der Bergbau schon seit Jahrzehnten der Vergangenheit an. Erhalten blieben aber viele Geschichten rund um das volkskulturelle Leben der Bergleute und deren Familien.

Unter dem Motto „Das Singen muss lebendig sein“ betont Chorleiter Martin die Leidenschaft zum Singen, die bei den Mitglieder des MGV spürbar ist. Aber auch der Humor kommt nie zu kurz. Seit 23 Jahren leitet der gebürtige Tiroler und engagierte Musikprofessor den Chor. Auch Obmann Harald Gruber blickt schon auf eine lange Zeit als Vereinsleiter zurück.

„In den letzten 21 Jahren ist viel geschehen, viele Reisen, unzählige Konzerte, die beliebte Feldmesse beim Lärbaumkreuz, das jährliche Adventsingen, dutzende Hochzeiten, Lustiges und auch Trauriges, aber ich möchte keine Sekunde missen“, so der leidenschaftliche Sänger und Langzeitobmann. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in den Grünbacher Banken und bei den Sängern erhältlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Chor Männergesangsverein Grünbach

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thenneberger Männergesangsverein lockt mit Konzert „In der Natur“Thenneberger Männergesangsverein lockt mit Konzert „In der Natur“Der Männergesangverein Thenneberg lädt am Samstag, 4. Mai um 19.30 Uhr zu seinem traditionellen Frühlingskonzert unter dem Motto „In der Natur“ in die Mehrzweckhalle Altenmarkt ein.
Weiterlesen »

Tierschützer feiern Rettung von 130 WalenTierschützer feiern Rettung von 130 WalenNach der Rettung eines Großteils von 160 Grindwalen, die am Donnerstag an der australischen Westküste gestrandet waren, sind die Meeressäuger bisher nicht an die Küste zurückgekehrt. 'Das ist ein großartiges Ergebnis', sagte die Wal-Expertin Vanessa Pirotta am Freitag dem Sender 7News.
Weiterlesen »

Tierschützer feiern Rettung von 130 Walen in AustralienTierschützer feiern Rettung von 130 Walen in Australien160 Grindwale sind an der australischen Westküste gestrandet. Der Großteil von ihnen konnte gerettet werden: „Das ist ein großartiges Ergebnis.“
Weiterlesen »

Über 130 Gäste: Riesen-Familientreffen in RabensteinÜber 130 Gäste: Riesen-Familientreffen in RabensteinDas Treffen der Pfeiffer-Familien findet alle fünf Jahre im Pielachtal statt. Über 130 Familienangehörige fanden sich heuer im Gemeinde- und Kulturzentrum in Rabenstein ein.
Weiterlesen »

Feuerwehr Kottingneusiedl besteht seit 130 JahrenFeuerwehr Kottingneusiedl besteht seit 130 JahrenDas 130-jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Kottingneusiedl wurde gefeiert - mit vielen Ehrengästen und Dudelsackklängen.
Weiterlesen »

Lehndorf: 130 Jahre alte Eiche musste gefällt werdenLehndorf: 130 Jahre alte Eiche musste gefällt werdenIn Lehndorf musste eine 1895 gepflanzte Eiche wegen Gefahr in Verzug gefällt werden. Die Enkelin des damaligen Bürgermeisters initiierte jetzt einen „Baumersatz“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:23:35