Ein lang gehegter Wunsch von Gerdi und Otto Lode-Hasselbacher aus dem Allgäu (D) ging vor Kurzem endlich in Erfüllung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Grüße von Onkel Peter Hasselbacher aus Kentucky überbrachten Otto und Gerdi Lode-Hasselbacher aus dem Allgäu den Grestner Verwandten der Höfe Gseng, Grestenberg, Größing, Haselberg, Holzpfapfel, Kopitzlehen und Sonnleiten mit – am Bild bei der „Spurensuche" bei der St. Wolfgangkapelle. in lang gehegter Wunsch von Gerdi und Otto Lode-Hasselbacher aus dem Allgäu ging vor Kurzem endlich in Erfüllung.
Das Ehepaar reiste zu den Grestner Verwandten und machte sich auf Ahnen-Spurensuche – im Gepäck die aktualisierte „Ahnenlinie vom Onkel Peter in den USA“, dem Universitätsprofessor Peter Hasselbacher aus Kentucky.
Ein Nachfahre davon war auch Universitätsprofessor Peter Hasselbacher, der von Gresten-Land über das Frankenland nach Kentucky weitergereist und dort beruflich sehr erfolgreich war. 2008 hatte Peter Hasselbacher seine alte Heimat Gresten-Land und den Hof Holzapfel besucht, wo Sohn Wolff als erster „Exulant der Sippe Hasselbacher“ 1636 als viertes von sieben Geschwistern seiner Eltern Stephan und Anna das Licht der Welt erblickt hatte.
Arbeitsgemeinschaft Für Familienforschung NÖ Eisen Gesellschaft Für Familiengeschichte In Franken Frankenland
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gresten: Feuerwehrjugend im WettkampfmodusDas Bezirks-Feuerwehrjugendlager mit den Leistungsbewerben fand am vergangenen Wochenende in Gresten statt.
Weiterlesen »
50 Jahre Seelsorger, 40 Jahre Pfarrer in GrestenMit einem „geistlichen Blumenstrauß“ bedankte sich am vergangenen Sonntag die Pfarre Gresten als lebendige Kirche bei Pfarrer Franz Sinhuber zu seinem „Goldenen Priesterjubiläum“.
Weiterlesen »
Gresten: Nächste Beschlüsse für große BauvorhabenDie Bautätigkeiten in Gresten fordern neue Beschlüsse und die Sanierung von drei weiteren Gemeindestraßen.
Weiterlesen »
„Waldmeister in Gold“ für die 2b der NÖMMS GrestenDie 2b der NÖMMS Gresten vertrat den Bezirk ausgezeichnet beim Landesfinale der Waldjugendspiele im Gföhlerwald.
Weiterlesen »
Elke Aigner aus Gresten auf Platz drei der Mostviertler ÖVP-ListeDie beiden Nationalratsabgeordneten Georg Strasser und Andreas Hanger führen die Kandidatenliste der Volkspartei im Wahlkreis 3C (Bezirke Amstetten, Scheibbs und Melk) für die Nationalratswahl an. Gleich dahinter folgt Elke Aigner aus Gresten auf Rang drei.
Weiterlesen »
Gemeinde Gresten lädt zum Badfest samt SommerKulturIm Freibad Gresten geht es am Samstag, 12. Juli, rund - die Gemeinde lädt zum Badfest samt Auftritt der Band „The Rudy Tunes“ am Abend.
Weiterlesen »