Die Vorbereitungen für die 15. Waldviertler Dorfspiele sind voll im Gange. Ausgetragen werden sie heuer in Großglobnitz, Katastralgemeinde von Zwettl. Zwölf Gemeinden werden von 23. bis 25. August bei Spiel und Sport gegeneinander antreten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Die Teamarbeit zu den Dorfspielen beginnt schon in der Vorbereitung: Patrick Kerschbaum, Tamara Wagner, Hauptorganisator Günther Berger, Silvia Neuwirth, Alexander Dvorak und Roman Kreutzer nehmen die Spiele-Organisation in die Hand. Alle Vereine sind eingebunden. Die Dorfspiele gehören zu den größten gemeindeübergreifenden Veranstaltungen des Bezirkes und werden heuer das 15. Mal im Bezirk Zwettl ausgetragen. Die letzten Dorfspiele wurden vor zwei Jahren in Göpfritz ausgetragen. So wie schon im Jahr 1999 übernimmt die Katastralgemeinde Großglobnitz heuer für die Stadtgemeinde Zwettl die Organisation der Dorfspiele und hier werden auch die Wettkämpfe abgehalten.
Alle weiteren Vereine der Katastralgemeinde Großglobnitz unterstützen die Veranstaltung an den Austragungstagen und werden auch entsprechend am Gewinn der Veranstaltung beteiligt. Apropos Gewinn: Die Gewinnergemeinde der Dorfspiele 2024 bekommt einen Gutschein über 5.000 Euro für ein neues Spielgerät der Firma Linsbauer Spielgeräte, die diesen Gutschein gespendet hat.
Dorfspiele 2024 Bezirk Zwettl Dorfspiele Großglobnitz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wann die Vorarlberger Freibäder in die Sommersaison 2024 startenSonnenschein und höhere Temperaturen lassen auch den Wunsch nach dem kühlen Nass wieder aufleben. Bereits im Mai öffnen der Großteil der Vorarlberger Freibäder wieder ihre Tore.
Weiterlesen »
Die Gemeindealpe Mitterbach startet in die Sommersaison 2024Wandern, Mountaincart-Abfahrten oder Jazz: In der diesjährigen Sommersaison hat die Gemeindealpe Mitterbach wieder einiges zu bieten. Los geht es am 9. Mai.
Weiterlesen »
Das sind die Vorarlberger Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024Am 9. Juni 2024 findet die EU-Wahl statt. Hier finden Sie die Vorarlberger Spitzenkandidaten im Überblick.
Weiterlesen »
Goldener Hahn 2024: Die Nominierten stehen fest!Unter den über 200 Einreichungen haben es einige herausragende Projekte in die engere Auswahl geschafft. Die Vorfreude auf die große Verleihung am 12. Juni in den Kasematten in Wiener Neustadt ist dementsprechend groß, nachdem die bundesweiten Jurymitglieder in der Fachjury in St. Pölten die Sieger auserkoren haben.
Weiterlesen »
Jetzt geht es los: Der Reblaus Express startet in die Saison 2024Er ist ein wichtiger Baustein im heimischen Tourismus: Der Reblaus Express startet am 1. Mai 2024 in die neue Saison. Gäste erwartet ein Angebotsmix aus kulinarischen, historischen und unterhaltsamen Programmpunkten.
Weiterlesen »
Die Musiktipps für den Konzertsommer 2024Popkonzerte unter freiem Himmel, dazu große und kleine Festivals: Ein Überblick, wo bis Ende September die Musi spielt
Weiterlesen »