Am Samstagabend kam es im Montafon zu einem großflächigen Stromausfall, der zahlreiche Haushalte, Geschäfte und öffentliche Einrichtungen betraf. Kunden berichteten von mangelnder Erreichbarkeit der mbs Energie und fehlender Information. Der Vorstandsdirektor kündigt Verbesserungen in der Kommunikation an, wie z. B. die Bereitstellung von Updates auf der Homepage und die Nutzung zusätzlicher Kommunikationskanäle.
Am Samstagabend kam es im Montafon zu einem großflächigen Stromausfall . Etliche Kunden wandten sich an VOL.AT, dass sie stundenlang auch sprichwörtlich im Dunkeln saßen: Beim Betreiber sei niemand erreichbar gewesen, auch auf der Homepage oder anderen Kanälen gab es keinerlei Informationen.
self all Open preferences. Hohe Zahl an Anrufern: Kunden landeten auf Wartelisten Mehrere Kunden meldeten sich am Samstagabend bei VOL.AT und berichteten, dass sie bei mbs Energie niemanden erreichen konnten. "Bereitschaftsdienst rund um die Uhr erreichbar" "Grundsätzlich ist unser Bereitschaftsdienst rund um die Uhr erreichbar. In einem Störungsfall wird sofort reagiert. Allerdings kann es bei einem hohen Anrufaufkommen, wie am Samstagabend, dazu kommen, dass Anrufer zunächst auf einer Warteliste landen. Dennoch wird versucht, dringende Fälle sofort zu bearbeiten – etwa bei Personen, die auf medizinische Geräte angewiesen sind.
STROMAUSFALL MONTAFON Mbs ENERGIE VEREINBARUNG KOMUNIKATION
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stromausfall im MontafonIm Montafon kam es am Samstagabend (8. Februar 2025) zu einem Stromausfall. Kurz vor 22:00 Uhr hatten die meisten Haushalte im Montafon wieder Strom.
Weiterlesen »
Stromausfall im Montafon: Mehrere Gemeinden betroffenAm Samstagabend (8. Februar 2025) kam es im Montafon zu einem Stromausfall, der mehrere Gemeinden betraf. Der Ausfall dauerte in unterschiedlichen Regionen unterschiedlich lange, teilweise bis spät in die Nacht. Die Ursache für den Stromausfall ist aktuell noch nicht bekannt.
Weiterlesen »
Das war der Grund für den Stromausfall im MontafonAm Samstagabend (8. Februar 2025) kam es in der Zeit von 18:00 Uhr bis 22:10 Uhr zu einem weitläufigen Stromausfall in den Gemeinden Schruns, Bartholomäberg, Vandans und St. Anton im Montafon.
Weiterlesen »
Zwei Skiunfälle im Silvretta-Montafon: Unbekannte Unfallverursacher gesuchtIn Silvretta-Montafon kam es am Donnerstag zu zwei Skiunfällen mit Verletzten. Bei beiden Unfällen handelte es sich um Zusammenstöße mit unbekannten männlichen Schifahrern, die die Unfallstelle ohne Angaben zur Person verließen. Die Polizei bittet die Unfallbeteiligten, sich zu melden.
Weiterlesen »
Zwei Skiunfälle im Montafon in kurzer ZeitAm Freitag, den 24. Januar 2025, ereigneten sich im Montafon zwei unabhängige Skiunfälle innerhalb weniger Minuten. Ein 19-jähriger Skifahrer stürzte in Schruns aus großer Höhe, während eine 69-jährige Skifahrerin im Skigebiet Golm bei einem Zusammenstoß schwer verletzt wurde.
Weiterlesen »
Zwei Skiunfälle im Montafon: Schwere Verletzungen und ReanimationAm Freitag, den 24. Jänner 2025, kam es im Montafon zu zwei Skiunfällen innerhalb weniger Minuten. Ein 19-jähriger Skifahrer stürzte in Schruns, erlitt aber dank seines Lawinenrucksacks nur leichte Verletzungen. In Tschagguns kollidierte eine 69-jährige Skifahrerin mit einem 17-jährigen Skifahrer, erlitt schwere Verletzungen und musste reanimiert werden.
Weiterlesen »