Der 87-Jährige erhält die höchste Auszeichnung der Republik für ein künstlerisch herausragendes Lebenswerk.
Der 87-Jährige erhält die höchste Auszeichnung der Republik für ein künstlerisch herausragendes Lebenswerk. erhält den Großen Österreichischen Staatspreis 2024. Das hat Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer heute, Montag, bekanntgegeben. Die höchste Auszeichnung der Republik für ein künstlerisch herausragendes Lebenswerk ist mit 30.000 Euro dotiert und wird auf Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats vergeben.
"Czech steht mit seinen Arbeiten in mittelbarer Nachfolge von Adolf Loos. In vergleichbarer Weise gelingt ihm die subtile Verbindung von historisch Vorhandenem mit dem, was zeitgemäß gebraucht wird", heißt es in der Begründung. Für Mayer besticht sein Werk"durch subtile Zurückhaltung und hat doch vor allem in der Bundeshauptstadt bleibende Spuren hinterlassen".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Drei herausragende Projekte“ gewinnen Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2024Das Klimaschutzministerium verlieh am Dienstag den diesjährigen Staatspreis an Vorzeigeprojekte in Hohenems, Salzburg und Wien.
Weiterlesen »
Drei NÖ-Betriebe wurden mit Staatspreis „Familie & Beruf“ prämiertFamilienfreundlichkeit wird in Niederösterreichs Betrieben großgeschrieben. Dies wurde erneut beim NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ 2023/2024 deutlich sichtbar. Insgesamt 15 Unternehmen in verschiedenen Kategorien wurden für ihre herausragenden Maßnahmen ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Meine Dankesrede zum StaatspreisSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1319
Weiterlesen »
Staatspreis: Drei Betriebe aus NÖ prämiert, darunter SonnentorBeim Niederösterreichischen Landeswettbewerb wurde der Betrieb Sonnentor ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Zuschriften zu Staatspreis, Sobotkinesisch und Euro.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1322
Weiterlesen »
Architekt Koolhaas designt Augustus-MausoleumNach Jahrzehnten des Verfalls hatten die Archäologen 2007 damit begonnen, das Areal mit dem Grab des römischen Herrschers Augustus zu erkunden. Rem Koolhaas übernimmt nun die Baustelle.
Weiterlesen »