Großer Andrang nach Felssturz: Ab sofort verkehren zwei Donaufähren

_Slideshow Nachrichten

Großer Andrang nach Felssturz: Ab sofort verkehren zwei Donaufähren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Nur wenige Tage ist der Fährbetrieb rund um die Unglücksstelle in Aggstein im Einsatz. Die Nachfrage ist aber bereits so hoch, dass die Kapazität verdoppelt werden muss.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ur wenige Tage ist der Fährbetrieb rund um die Unglücksstelle in Aggstein im Einsatz. Die Nachfrage ist aber bereits so hoch, dass die Kapazität verdoppelt werden muss. Seit Beginn der Woche verkehrt eine Fähre zwischen Aggstein und Aggsbach, um die Felsabsturzstelle, die Anfang Juni Radweg und Bundesstraße verschüttete, zu umschiffen. War ursprünglich geplant, dass die Fähre alle 30 Minuten zwischen der Donaustation Nr.

Aufgrund des hohen Interesses am Fährbetrieb und der breiten Nutzung des Donauradwegs am südlichen Donauufer wird die Transportleistung auf zwei Fähren verdoppelt, wodurch sich auch die Taktung auf 15 Minuten ändert. Diese Regelung soll bis Ende August gelten. Die Fähre kann zumindest von zehn Personen pro Fahrt genutzt werden, es kommt aber laut Fährmann darauf an, wie viel Gepäck mit am Sattel ist. Ist es weniger, können auch mehr Personen mitfahren.

Neben den Radtouristen gibt es aber auch viele Einheimische, die den Fährbetrieb nutzen, um sich die Gefahrenstelle vonseiten der Donau anzusehen. Und während die Radfahrer glücklich über die Möglichkeit der Fähre sind, regt sich in der Bevölkerung Ärger darüber, dass die Verkehrsfreigabe der Bundesstraße erst im Sommer 2025 erfolgen soll. Um die Bevölkerung zu informieren, organisiert die Gemeinde aktuell auch Informationsabende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Premiere: „Ohne Märchensommer heißt der Sommer nichts!“Premiere: „Ohne Märchensommer heißt der Sommer nichts!“Großer Andrang der Märchensommer-Fans bei der Premiere.
Weiterlesen »

Nach Felssturz auf B33 in der Wachau: Fährbetrieb verzögert sichNach Felssturz auf B33 in der Wachau: Fährbetrieb verzögert sichStart nun um den 22. Juli geplant. Bereits ab Freitag gibt es einen kostenlosen Bustransfer.
Weiterlesen »

Nach Felssturz: Fährbetrieb verzögert sich um mindestens drei WochenNach Felssturz: Fährbetrieb verzögert sich um mindestens drei WochenAus Sicherheitsgründen muss der Start des Fährbetriebs rund um die Absturzstelle in Aggstein verschoben werden. Neues Zieldatum ist der 22. Juli. Bis dahin soll Radtouristen ein Bustransfer von Aggsbach-Dorf nach Geyersberg transportieren.
Weiterlesen »

Nach Felssturz in Wachau – keine Fähre zum FerienstartNach Felssturz in Wachau – keine Fähre zum FerienstartNach dem Felssturz bei Aggsbach sind die B33 und der Donauradweg in diesem Bereich weiter gesperrt. Der angekündigte Fährbetrieb verspätet sich.
Weiterlesen »

Ruine Aggstein: Felssturz führt zu Einbruch von BesucherzahlenRuine Aggstein: Felssturz führt zu Einbruch von BesucherzahlenVerantwortliche der Ruine Aggstein kämpfen mit Auswirkungen von Felssturz. Ab Juli erhalten Besucher nach Vorlage einer NÖ-Card oder Hypo NÖ Goodies. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Wachau: Trotz Felssturz ungestörter VerkaufWachau: Trotz Felssturz ungestörter VerkaufGastronomiebetriebe und Marillenbauern klagen über wenig Kundenbesuch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:09:17