Beim traditionellen Kirtag in Groß-Enzersdorf kamen Jung und Alt zusammen, um gemeinsam zu feiern. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus Nostalgie und modernem Spaß.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eim traditionellen Kirtag in Groß-Enzersdorf kamen Jung und Alt zusammen, um gemeinsam zu feiern. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus Nostalgie und modernem Spaß. Der Kirtag sitzt in vielerlei Nuancen in den Köpfen und sentimentalen Erinnerungen der Groß-Enzersdorfer, je nach Jahrgang, je nach eigener Jugend. An vielerlei Orten hatte die Tanzerei ihre Heimstatt gefunden: im Stadtsaal, im Freihof, schließlich bei der Feuerwehr.
Doch dann kam der Umbau des Stadtsaals, Markt und Rummelplatz mussten weichen. Der Markt ist längst zurückgekehrt, doch der Rummel blieb draußen. Auf der Wiese beim Autokino, gut zwei Kilometer von der Feuerwehr entfernt, blieb der Hauptplatz finster. Und die Kirche – deren Namen der Tag ja trägt – blieb auch draußen. Keine Feldmesse war vorgesehen, kein Frühschoppen danach.
So kam der nächste Ort ins Spiel: Die Feldmesse übersiedelte in den Pfarrgarten, begleitet von Extras wie der Segnung der Schultaschen und einem großen Modellhubschrauber. Danach gab es Würstel, Fleischlaberl und Kuchen. Doch viele wünschten sich eine örtliche Wiedervereinigung der Kirtagslustbarkeiten.
Kirtag Ulla Kremsmayer Groß-Enzersdorfer Kirtag
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel vor Enzersdorfer Volksschule kommt mit zwei Monaten VerspätungAlle Einbauten und Vorbereitungen sind abgeschlossen. Die Masten für die Ampel können derzeit allerdings nicht geliefert werden und kommen mit sechs bis acht Wochen Verzögerung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Jugend richtete einen klassischen Weinviertler Kirtag ausDie Ottenthaler Jugend organisierte wieder das traditionelle Kirchweihfest. Der Kirchenchor unter der Leitung von Edith Eisenhut studierte dafür eigene Messlieder ein.
Weiterlesen »
Musikverein Haringsee feierte 130-Jähriges beim Laurenzi-KirtagDer Laurenzi-Kirtag 2024 in Haringsee bot Musik, Ehrungen und fröhliche Tanzrunden. Mit neuen Dirndln und einem abwechslungsreichen Programm begeisterte der Musikverein die Besucher.
Weiterlesen »
Messerstich in Rücken bei Altausseer Kirtag: 22-Jähriger bemerkte Wunde nichtDer Niederösterreicher erlitt eine mehrere Zentimeter tiefe und lange Schnittverletzung. Er hatte die Wunde nicht bemerkt, bis ihn andere Gäste auf das Blut aufmerksam machten. Die Polizei sucht...
Weiterlesen »
Mann aus Bezirk St. Pölten bei Kirtag mit Messer in Rücken gestochenEin 22-jähriger aus dem Bezirk St. Pölten ist in der Nacht auf Montag beim Altausseer Kirtag von einer Person mit einem Messer in den Rücken gestochen worden. Aufgrund seiner Alkoholisierung war dem jungen Mann zuerst gar nicht bewusst, was passiert ist. Er habe nur einen brennenden Schmerz verspürt.
Weiterlesen »
Ermittlungen zu mutmaßlicher Vergewaltigung am Neustifter Kirtag eingestelltEine 18-Jährige gab an, in eine Seitengasse gezerrt und vergewaltigt worden zu sein. Im Zuge der Ermittlungen hat sich der Tatverdacht allerdings nicht erhärtet.
Weiterlesen »