Der aufgeweichte Rußbachdamm ist zwischen Großengersdorf und Deutsch Wagram hielt den Wassermassen nicht stand, derzeit laufen die Abdichtungsarbeiten. Zweiter Einsatzhotspot am Rußbach: die Verbandskläranlage in Ulrichskirchen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Auch wenn die Pegel wieder leicht sinken: Der Rußbach bereitet weiter Probleme. „Am Morgen wurde entdeckt, dass der Damm zwischen Großengersdorf und Deutsch Wagram, kurz vor der Bezirksgrenze, auf 15 Metern gebrochen ist“, berichtet Bezirksfeuerwehrkommandant Markus Schuster am 5. Juni. Das komplett aufgeweichte Erdreich war von den Wassermassen weggedrückt worden und die umliegenden Felder wurden überschwemmt.
Sicherheitshalber wird auch im Raum Wolkersdorf schon den ganzen Tag der Rußbachdamm zusätzlich befestigt. Im Einsatz sind beim Dammbruch rund 20 Feuerwehrleute.Zweiter Einsatzhotspot am Rußbach: Die Verbandskläranlage in Ulrichskirchen, an der mehrere Gemeinden der Region hängen, wurde ebenfalls nach einem kleinen Dammbruch geflutet, die gebrochenen Stellen sind hier aber nicht zugänglich.
Starkregen Überschwemmung Rußbach Deutsch Wagram Wolkersdorf Ulrichskirchen Unterolberndorf Pillichsdorf Markus Schuster Großengersdorf _Slideshow Dammbruch
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Weiterlesen »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Weiterlesen »
Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Weiterlesen »
Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Weiterlesen »
Annaberger Musiker spielten aufIn Annaberg findet der Tag der Blasmusik traditionell immer in einem Ortsteil der Gemeinde statt.
Weiterlesen »
Schriftsteller Paul Auster mit 77 Jahren gestorbenDer Parade-New-Yorker blieb bis zuletzt der – zum Altmeister gereifte – Ex-Jungstar der US-Gegenwartsliteratur.
Weiterlesen »