60 Jahre deutsch-französische Freundschaft - Große Versöhnungsshow im Elysee-Palast bleibt erstaunlich unkonkret
In Paris bedankte sich Scholz jetzt ausdrücklich für Macrons Sorbonne-Rede. „Heute arbeiten wir Seite an Seite daran, Europas Souveränität zu stärken“, betonte er. Die Kräfte müssten gerade dort gebündelt werden, wo die Nationalstaaten allein an Durchsetzungskraft eingebüßt hätten: „Bei der Sicherung unserer Werte in der Welt, beim Schutz unserer Demokratie gegen autoritäre Kräfte.
Zuletzt lief die Abstimmung bei den Waffenlieferungen in die Ukraine nicht richtig rund. Anfang Januar preschte Macron bei der Entscheidung über Späh- und Schützenpanzer vor und verkündete sie einen Tag vor Scholz und US-Präsident Joe Biden.In der Abschlusserklärung der gemeinsamen Kabinettssitzung geht es um eine breite Kooperation von Verteidigung über Verkehr bis Klimaschutz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
König Charles: Palast enthüllt Pläne für seine KrönungAm 6. Mai 2023 findet König Charles' Krönung statt. Der Termin steht bereits seit Monaten fest, nun verkündet der Buckingham Palast endlich weitere Details zu den Feierlichkeiten.
Weiterlesen »
König Charles III.: Es wird ernst: Palast veröffentlicht Krönungs-ProgrammAm 6. Mai wird König Charles III. offiziell gekrönt. Jetzt hat der Palast das Programm zu diesem historischen Anlass veröffentlicht.
Weiterlesen »
60 Jahre Élysée-Vertrag: Es hakt zwischen Deutschland und FrankreichZuletzt hakte es ziemlich zwischen Deutschland und Frankreich. Jetzt wollen die Nachbarländer mit viel Pomp 60 Jahre Élysée-Vertrag feiern. Dabei sind längst nicht alle Streitpunkte ausgeräumt. Eine Bestandsaufnahme von kathrinmuellerl.
Weiterlesen »
60 Jahre Élysée-Vertrag: Treffen mit Macron und ScholzNachdem der deutsch-französische Ministerrat im Herbst verschoben wurde, treffen sich Länderchefs und Kabinette heute in Paris.
Weiterlesen »
60 Jahre Élysée-Vertrag: Weniger Pathos, mehr Projekte – ein deutsch-französischer Plan in fünf PunktenNie waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich wichtiger als heute. Doch die Partnerschaft braucht dringend eine Vertiefung – vor allem auf konkreten Kooperationsfeldern.
Weiterlesen »