Die ehemalige SPÖ-Bürgermeisterin Susanne Venos ist am 27. September nach langer, schwerer Krankheit in ihrer Wahlheimat Kärnten verstorben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie ehemalige SPÖ-Bürgermeisterin Susanne Venos ist am 27. September nach langer, schwerer Krankheit in ihrer Wahlheimat Kärnten verstorben. Susanne Venos wurde am 27. August 1960 geboren und starb kurz nach ihrem 64. Geburtstag. Im Februar 2011 wurde sie als neue Gemeinderätin angelobt. Während ihrer Tätigkeit als Gemeinderätin war sie in verschiedenen Ausschüssen engagiert. Im September 2014 wurde Susanne Venos zur Bürgermeisterin gewählt und übte ihr Amt bis März 2015 aus. Im Juni 2016 schied sie aus dem Gemeinderat aus.
ÖVP-Bürgermeisterin Marianne Rickl und Vize Karl Pfalz erklären unisono: „Für sie stand das Wohl der Gemeinde immer im Vordergrund. Sie zeichnete sich durch Handschlagqualität, Konsequenz und lösungsorientiertes Handeln aus. Solange es ihr möglich war, engagierte sich im sozialen Bereich.
Mit der Übersiedlung nach Kärnten erfüllte sie sich einen Lebenstraum und hoffte auf einen Neubeginn, den sie leider nur kurz genießen konnte. Venos wird am Freitag, den 11. Oktober, in Villach verabschiedetet und im engsten Familienkreis am Friedhof Velden beigesetzt.
Verstorben Tot Nachruf Groß-Schweinbarth Redaktion Free Edith Mauritsch Friedhof Velden Susanne Venos Nachruf Susanne Venos
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
SPÖ-Parteirebell Kowall: „Das ist ein Duell der alten gegen die neue SPÖ“Nikolaus Kowall, roter Parteirebell aus Wien, hat einen Vorzugsstimmen-Wahlkampf für einen „demokratischen Umbau“ der SPÖ gestartet. Er hat rote Ex-Minister und Prominente hinter sich.
Weiterlesen »
Ravelsbachs neue Direktorinnen stellten sich bei Bürgermeisterin vorWie die NÖN bereits ausführlich berichtete, haben sowohl die Volks- als auch Mittelschule in der Marktgemeinde Ravelsbach neue Leiterinnen. Nun lud Bürgermeisterin Auguste Lehner zum Antrittsbesuch ins Gemeindeamt.
Weiterlesen »
Knalleffekt in Winzendorf: Bürgermeisterin und Vize traten zurückPolitische Erdbeben in der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf: Sowohl Bürgermeisterin Ernestine Kostak als auch Vizebürgermeister Wolfang Kolb (beide von der Bürgerliste UBL) haben am Abend ihre Ämter zurückgelegt.
Weiterlesen »
Frischer Wind in der ITA: Susanne Hutter ist pädagogische LeiterinSusanne Hutter will sich als neue pädagogische Leiterin der ITA Gänserndorf der Entwicklung des Teams und des Lehrplans widmen. Geschäftsführer Tom Pendl freut sich über neue Ideen.
Weiterlesen »
„Traisner Bürgermeisterin sein, ist ein Full-Time-Job“Von der Bürgermeisterin wieder einen Schritt zurück zur Vizebürgermeisterin plant Monika Feichtinger. (NÖNplus)
Weiterlesen »