Ein Dachstuhlbrand an einem Mehrfamilienhaus in Heiligenhaus-Mitte beschäftigte am Freitagabend zahlreiche Einsatzkräfte. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht, Verletzte gab es nicht.
Am frühen Freitagabend, 3. Jänner 2025, kam es zu einem Dachstuhlbrand an einem Mehrfamilienhaus an der Buchenstraße in Heiligenhaus -Mitte. Rund 50 Einsatz kräfte der Feuerwehr Heiligenhaus und des Rettungsdienstes der Städte Ratingen/ Heiligenhaus waren 5 Stunden im Einsatz . Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Heiligenhaus wurde am Freitag, den 03.01.2025 um 17:37 Uhr zur Buchenstraße alarmiert. Dort sollte im Dachgeschoss ein Zimmer brennen.
Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eingetroffen sind, stand die ganze Wohnung und der Dachstuhl des Mehrfamilienhauses in Vollbrand. Die Bewohner haben das Haus vor Eintreffen der Feuerwehr unverletzt verlassen können. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Heiligenhaus erfolgte um 17:37 Uhr. Aufgrund der Brandausbreitung auf den Dachstuhl wurde um 17:52 Uhr Vollalarm für die Feuerwehr Heiligenhaus gegeben. Es wurde unverzüglich ein Löschangriff über die Drehleiter und mit mehreren Strahlrohren vorgenommen. Parallel zu dem Löschangriff wurde eine Wasserversorgung gelegt. Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Velbert stand während des Einsatzes an der Feuer- und Rettungswache, um einen eventuellen parallel Einsatz übernehmen zu können. Dies war jedoch nicht der Fall. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren alle Bewohner des Hauses bereits aus dem Haus. So konnte direkt die Brandbekämpfung aus dem Korb der Drehleiter und mit mehreren Strahlrohren vorgenommen werden und das Feuer bekämpft werden. Um 18:48 Uhr konnte gemeldet werden, dass das Feuer unter Kontrolle ist. Um 20:47 Uhr war das Feuer aus und es wurde kontrolliert, ob sich im Dachgeschoss noch Brandnester befinden. Gegen 22:45 Uhr haben die letzten Fahrzeuge die Einsatzstelle verlassen können. Am Samstagmorgen, den 04.01.2025 ist gegen 10:30 Uhr eine Kontrolle der Einsatzstelle erfolgt um zuschauen, ob sich noch im Dachgeschoss oder am Dachstuhl noch Glutnester befinden oder etwas aufflammen könnt
Brand Heiligenhaus Mehrfamilienhaus Feuerwehr Einsatz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großbrand in Mehrfamilienhaus in EssenEin Brand in einem Mehrfamilienhaus in Essen erforderte einen Großaufwand der Feuerwehr. Durch den Brandrauch war der Fluchtweg für die Bewohner gesperrt, die sich auf Fenstern und Balkonen einrettung suchten. Die Feuerwehr leitete eine Menschenrettung mit Drehleitern und Atemschutztruppen ein und konnte alle Bewohner sicher evakuieren.
Weiterlesen »
Kaminbrand in Heiligenhaus löst Dachstuhlbrand ausEin Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in Heiligenhaus Isenbügel löste am Sonntagnachmittag (29. Dezember 2024) einen Dachstuhlbrand aus. Die Feuerwehr war mit rund 35 Kräfte im Einsatz und konnte den Brand nach zwei Stunden löschen.
Weiterlesen »
D: Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund: drei Verletzte und hohen SachschadenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Zwei Brände in einem Mehrfamilienhaus in PfundsZwei Brände in einem Mehrfamilienhaus in Pfunds am 27. Dezember 2024. Ein Brand in der Küche verursachte leichte Verletzungen bei einer Bewohnerin. Ein zweiter Brand im Dachstuhl brach später am Abend aus, als das Gebäude bereits abgesperrt war.
Weiterlesen »
Stadttheater Wiener Neustadt: Ein energisches Debüt & ein ewiges LichtMit einem ebenso transparenten wie leuchtenden Requiem - und einem ebenso energischen wie stürmischen Dirigenten - feierte Wiener Neustadts erst vor knapp vier Wochen wieder eröffnetes Stadttheater gestern, Donnerstag, Abend Wolfgang Amadeus Mozart - an dessen Todestag.
Weiterlesen »
Motocrosser im Visier von Jäger: Ein Schuss, ein SchwerverletzterLebensgefährliche Szenen bei Zwischenfall im Bezirk Wiener Neustadt. Jäger von Motorradfahrer im Wald angefahren.
Weiterlesen »