Ein Feuer in einem Einfamilienhaus in Hamburg-Hummelsbüttel hat am Sonntagabend zu zwei Verletzten und einer akuten Einsturzgefahr geführt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Flammen nur von außen bekämpfen.
HAMBURG (DEUTSCHLAND): Am Sonntag, 5. Jänner 2025, wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg in den frühen Abendstunden ein Feuer in einem Einfamilienhaus in Hamburg - Hummelsbüttel gemeldet. Bereits in den ersten Notrufen wurde geschildert, dass sich das Gebäude bereits im Vollbrand befand. Die Rettungsleitstelle erhöhte daraufhin noch auf Anfahrt der ersten Kräfte das Einsatzstichwort auf „Feuer mit zwei Löschzügen“.
Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, hatte sich bereits eine weibliche Person aus dem Gebäude ins Freie gerettet. Eine weitere männliche Person musste von den Einsatzkräften mit einer Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Beide Personen wurden durch den Brand lebensbedrohlich verletzt und nach der Versorgung durch den Rettungsdienst Hamburg notarztbegleitet in Hamburger Kliniken gebracht. Auf Grund der anfänglich unklaren Anzahl der verletzten Personen wurde das Einsatzstichwort erneut angepasst und ein Großaufgebot an Rettungsdienst zur Einsatzstelle geschickt. Zusätzlich zu vier Rettungswagen und zwei Notärzten wurden eine leitende Notärztin, ein organisatorischer Leiter Rettungsdienst sowie ein Großraumrettungswagen der Feuerwehr zur Einsatzstelle alarmiert. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde eine Brandbekämpfung mit mehreren Strahlrohren im Innenangriff sowie Drehleitern eingeleitet. Die Brandbekämpfung im Gebäudeinneren musste jedoch im weiteren Verlauf abgebrochen werden, da das Gebäude erhebliche Risse im Mauerwerk aufzeigte. Ein angeforderter Baustatiker und der Baufachberater des Technischen Hilfswerks bestätigten einige Zeit später die akute Einsturzgefahr des Gebäudes. Die Brandbekämpfung wurde daraufhin ausschließlich über zwei Drehleitern von außen durchgeführt. Die Einsatzkräfte hatten auf Grund der eingeschränkten Zugänglichkeit erhebliche Schwierigkeiten, das Feuer an der Gebäuderückseite zu bekämpfen
BRAND EINZELHAUS HUMMELSBÜTTEL HAMBURG VERLETZTE
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuer in Hamburg-Hummelsbüttel: Zwei Personen lebensbedrohlich verletztIn Hamburg-Hummelsbüttel brach am Sonntagnachmittag ein Großbrand in einem Einfamilienhaus aus. Zwei Personen wurden schwer verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Brandbekämpfung wurde aufgrund der akuten Einsturzgefahr des Gebäudes von außen durchgeführt.
Weiterlesen »
D: Großbrand mit Explosion in großem Einzelhaus mit Scheune in Hamburg-ReitbrookFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bayern: Lkw fährt in Gebäude-Gerüst in München → EinsturzgefahrFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Brand in Gelsenkirchen-Beckhausen: Einsturzgefahr und 50 Einsatzkräfte im EinsatzEin Brand in einer Halle in Gelsenkirchen-Beckhausen am 16. Dezember 2024 forderte eine leicht verletzte Person und führte zu einem großangelegten Einsatz mit 50 Einsatzkräften. Die Brandbekämpfung gestaltete sich aufgrund der Einsturzgefahr schwierig.
Weiterlesen »
Großbrand in Dornbirn: Clubheim der Admira steht in FlammenIn Dornbirn steht das Clubheim der Admira Dornbirn in Vollbrand. Die Feuerwehren sind im Großeinsatz. Ersten Angaben zufolge befanden sich keine Personen im Gebäude.
Weiterlesen »
Großbrand im Clubheim der Admira DornbirnDas Clubheim der Admira Dornbirn brannte am Montagmorgen vollständig aus. Der Verein steht vor großen Herausforderungen.
Weiterlesen »