Der ÖSV will bis Sommer Ergebnisse in Form von Strategien für die Zukunft vorlegen, für Roswitha Stadlober ist es eine „Herzensangelegenheit“. Greenpeace wirkt mit, „damit es keine...
Der ÖSV will bis Sommer Ergebnisse in Form von Strategien für die Zukunft vorlegen, für Roswitha Stadlober ist es eine „Herzensangelegenheit“. Greenpeace wirkt mit, „damit es keine Greenwashing-Initiative wird“. Allen voran steht Felix Neureuther.am Mittwoch in Saalbach-Hinterglemm auf die Bedrohung des Wintersports durch die Klimakrise hingewiesen. „Wenn ich die Bilder von weißen Pisten auf grau-braunen Bergen sehe, blutet mir das Herz“, sagte Neureuther.
ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer hatte im Herbst ursprünglich die Einrichtung einer Klima-Taskforce angekündigt, daraus ging ein breiteres Forum hervor. 30 Expertinnen und Experten aus diversen Bereichen der Wintersport-Branche und von NGOs, Vertreter aus dem Bildungssektor sowie ÖSV-Partner und ehemalige Spitzensportler sind eingebunden und teilen sich auf mehrere Arbeitsgruppen auf. Am Mittwoch fand in Saalbach-Hinterglemm ein Treffen der Steuerungsgruppe statt.
„Der Erhalt des Winters und somit des Wintersports ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir haben keine Zeit zu verlieren. Aus diesem Grund haben wir diese Initiative ins Leben gerufen“, betonte ÖSV-Präsidentin. „Österreich ist skiverrückt. Damit das so bleibt, müssen wir uns wichtigen Zukunftsfragen wie jenen der Nachhaltigkeit stellen und insbesondere junge Menschen wieder stärker an den Wintersport heranführen.
Vor den Speedrennen beim Weltcup-Finale in Hinterglemm hat es allein bei den Alpinen in diesem Winter 19 wetterbedingte Absagen gegeben, davon wurden nur fünf Rennen anderswo nachgetragen. Das ergibt netto 14 Absagen, was knapp 16 Prozent aller bei Frauen und Männern angesetzten Bewerbe entspricht. Auch in anderen Sportarten hagelte es aufgrund von Schneeproblemen, Wärmephasen, Niederschlag oder extremem Wind Absagen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der ÖSV holt Deutschlands Ski-Legende Felix Neureuther an BordDer Bayer gehört neben Benjamin Raich einer prominenten Expertengruppe an, die Wege für die Zukunft des Skisports ausarbeiten und aufzeigen soll.
Weiterlesen »
ÖSV holt Neureuther und Raich in TaskforceDer ÖSV setzt einen wichtigen Schritt zum Thema Klimawandel. Mit den Top-Stars Benni Raich und Felix Neureuther wird eine Taskforce gegründet.
Weiterlesen »
Ex-Hirscher-Rivale Neureuther : 'Absolut pervers'In Saudi-Arabien finden 2029 die asiatischen Winterspiele statt. Die Vergabe sorgt für Wirbel und Unverständnis – auch bei Felix Neureuther.
Weiterlesen »
ÖSV-Star Feller ist Mitglied in diesem FanklubManuel Feller dominierte in diesem Jahr den Slalom-Weltcup. Jetzt ist er Mitglied im Fanklub eines Konkurrenten.
Weiterlesen »
ÖSV-Superstar verrät seinen Comeback-PlanMarco Schwarz arbeitet hart an seinem Comeback. Laufen darf er noch nicht. Er will wieder in allen Disziplinen starten.
Weiterlesen »
ÖSV-Doppelsieg: Kombinierer Lamparter gewinnt in TrondheimWie vor zwei Wochen in Lahti sorgten in Trondheim Johannes Lamparter und Stefan Rettenegger für einen österreichischen Feiertag.
Weiterlesen »