Greenpeace enthüllt Österreichs schlimmste Bausünden in der Aktion '9 Plätze, 9 Betonschätze'

Bausünden Nachrichten

Greenpeace enthüllt Österreichs schlimmste Bausünden in der Aktion '9 Plätze, 9 Betonschätze'
Greenpeace ÖsterreichÖsterreich
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Ende Mai hat Greenpeace im Zuge der Initiative '9 Plätze, 9 Betonschätze' aufgerufen, die katastrophalsten Bausünden Österreichs zu küren. Bis Ende Juni wurden dafür 411 Bauprojekte eingereicht, berichtete die Umweltschutzorganisation am Dienstag.

Ende Mai hat Greenpeace im Zuge der Initiative"9 Plätze, 9 Betonschätze" aufgerufen, die katastrophalsten Bausünden Österreichs zu küren. Bis Ende Juni wurden dafür 411 Bauprojekte eingereicht, berichtete die Umweltschutzorganisation am Dienstag. Nun geht es ins Finale und bis 22. Juli soll über Online-Publikumsvoting über je fünf ausgewählte Bauten pro Bundesland abgestimmt werden.

Vielfalt der Einreichungen "Überdimensionierte Logistik-Zentren auf der grünen Wiese, Dutzende Fachmarktzentren am Ortsrand, enorme Verkehrsprojekte und fragwürdige Luxus-Unterkünfte auf besonders schützenswerten Naturflächen - die Einreichungen für 'Österreichs 9 Betonschätze' sind äußerst divers", stellte Greenpeace-Bodenschutzexpertin Melanie Ebner fest.

Auswahl für Vorarlberg: Kreisverkehr Zimbapark, Tunnelspinne Feldkirch, Hirschmann Areal Rankweil, Porsche Charging Louge Koblach, Vorplatz Festspielhaus Bregenz ©Mitja Kobal / Greenpeace self all Open preferences. Bewertung durch Fachjury Eine Fachjury wertet ebenfalls über die fünf Bausünden pro Bundesland. Am 30. Juli werden die finalen Gewinnerprojekte bei einer Pressekonferenz enthüllt. Greenpeace will mit der Aktion auf die massive Bodenzerstörung und den verschwenderischen Umgang mit Boden aufmerksam machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Greenpeace Österreich Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung für Österreichs katastrophalste Bausünden läuftAbstimmung für Österreichs katastrophalste Bausünden läuftEnde Mai hat Greenpeace im Zuge der Initiative '9 Plätze, 9 Betonschätze' aufgerufen, die katastrophalsten Bausünden Österreichs zu küren. Bis Ende Juni wurden dafür 411 Bauprojekte eingereicht, berichtete die Umweltschutzorganisation am Dienstag. Nun geht es ins Finale und bis 22.
Weiterlesen »

Urlaub gefällig? ORF zeigt Österreichs schönste PlätzeUrlaub gefällig? ORF zeigt Österreichs schönste PlätzeÖsterreich hat viele beeindruckende Örtlichkeiten zu bieten - mit der neuen 'Universum'-Reihe zeigt ORF die schönsten.
Weiterlesen »

Rauchfangkehrer-Nachwuchs aus dem Bezirk holte Plätze zwei und dreiRauchfangkehrer-Nachwuchs aus dem Bezirk holte Plätze zwei und dreiNiederösterreichs Rauchfangkehrer-Lehrlinge bewiesen beim Landeslehrlingsbewerb in Lilienfeld ihr Können. Ganz vorne mit dabei sind zwei Lehrlinge aus dem Bezirk.
Weiterlesen »

Auf die Plätze, fertig, los: Von einem Samenspender und SprinternAuf die Plätze, fertig, los: Von einem Samenspender und SprinternNetflix hat mit 'Sprint' und 'Der Mann mit 1.000 Kindern' zwei neue Doku-Serien im Angebot. Es geht dabei um Schnelligkeit und um einen Mann, dessen Samen viele Frauen (un)glücklich gemacht hat.
Weiterlesen »

Medizin-Aufnahmetest: 15.000 Prüflinge ringen um 1.900 PlätzeMedizin-Aufnahmetest: 15.000 Prüflinge ringen um 1.900 PlätzeErstmals gibt es in einem größeren Umfang sogenannte 'gewidmete' Studienplätze für Aufgaben im öffentlichen Interesse.
Weiterlesen »

3 Hunde, 33 Plätze: Wo sich Hunde im Sommer abkühlen können3 Hunde, 33 Plätze: Wo sich Hunde im Sommer abkühlen könnenZwei Freundinnen, drei Hunde und das Bedürfnis, sich abzukühlen: Angelika Mandler-Saul und Ulrike Miestinger präsentieren ihr Buch „3 Hunde, 33 Plätze“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:01:48