Das ehemalige Kaindl-Areal in der Guntramsdorfer Industriestraße verwandelt sich gerade in ein umweltfreundliches Logistikzentrum.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as ehemalige Kaindl-Areal in der Guntramsdorfer Industriestraße verwandelt sich gerade in ein umweltfreundliches Logistikzentrum. Die moderne Gewerbeimmobilie bekommt eine Photovoltaik-Anlage, Geothermie-Sonden, zwei Wärmepumpen und eine große Stromspeicheranlage. Damit wird sie klimaneutral und energieautark sein. Auch der Gleisanschluss wird modernisiert. Beim ganzen Projekt kommen nur sortenreine Werkstoffe zum Einsatz. Dafür wurde der von Thomas Rau gegründete Materialkataster Madaster eingebunden.
Guntramsdorf Industriezentrum NÖ-Süd IG Immobilien Greenity Gate
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Naturhistorisches Museum: Leitungsduo um fünf Jahre verlängertKatrin Vohland als Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin und Markus Roboch, wirtschaftlicher Geschäftsführer, bleiben weitere fünf Jahre im Amt. Das anstehende Bauprojekt rund...
Weiterlesen »
Was Kates Foto-Gate mit einer brandgefährlichen Entwicklung zu tun hatDie Aufregung um das gefälschte royale Familienfoto deutet auf etwas viel Größeres hin, das die Demokratie gefährdet.
Weiterlesen »
Mega-Projekt: Neues Gemeindeamt, FF-Haus und Firma auf einem ArealIn der 350-Seelen-Gemeinde Mannsdorf/Donau bleibt buchstäblich kein Stein auf dem anderen. Grund: Es wird ein Mega-Bauprojekt umgesetzt. Auf über 8.000 Quadratmetern Fläche werden ein neues Rathaus, ein neues Feuerwehrhaus sowie ein riesiges Photovoltaik-Betriebsgebäude aus dem Boden gestampft.
Weiterlesen »
Anlagenbetrügereien: Investor im Südburgenland unter VerdachtEin 70-jähriger Österreicher wird verdächtigt, mehrere Anlagenbetrügereien begangen zu haben. Er war bereits als Investor in der Region bekannt und hatte ein gescheitertes Bauprojekt in Eberau.
Weiterlesen »
Überall Risse! Sperre für zwei Lokale in HollabrunnAufregung herrscht bei den Betroffenen in der Hollabrunner Innenstadt. Wegen gravierender Schäden am Gebäude wurde über das Restaurant Bella Italia und Bettys Eiscafé ein behördliches Betretungsverbot verhängt. Vermutlicher Auslöser: das angrenzende Bauprojekt „Living City“.
Weiterlesen »
Naturhistorisches Museum: Leitungsduo um fünf Jahre verlängertKatrin Vohland als Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin und Markus Roboch, wirtschaftlicher Geschäftsführer, bleiben weitere fünf Jahre im Amt. Das anstehende Bauprojekt rund...
Weiterlesen »