„Green Border“: Der Film, den Polens Rechte hassen

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Green Border“: Der Film, den Polens Rechte hassen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Wie sich die Starregisseurin Agnieszka Holland mit einem kraftvollen Flüchtlingsdrama in ihrer Heimat jede Menge Probleme einhandelte

Wie sich die Starregisseurin Agnieszka Holland mit einem kraftvollen Flüchtlingsdrama in ihrer Heimat jede Menge Probleme einhandelteFlüchtlinge an der Grenze zwischen Polen und Belarus, die uniformierter Willkür ausgesetzt sind

Grün, so weit das Auge reicht. Die Kamera schwebt über dem Białowieża-Urwald im Nordosten Polens, doch schon nach wenigen Sekunden entweicht im Film „Green Border“ die Farbe. Die Bäume ergrauen, ein Dröhnen kündigt Dramatisches an. Agnieszka Holland, die 75-jährige Grande Dame des polnischen Kinos, blickt in ihrem aufwühlenden, in Schwarz-Weiß gedrehten Drama auf die Grenze zwischen Polen und Belarus. Das sumpfige Sperrgebiet wird zur politischen Spielfläche, Flüchtlinge aus dem Nahen Osten und Afrika zu Bauernopfern. Der belarussische Diktator Alexander Lukaschenko organisiert 2021 Flüge aus Flüchtlingslagern nach Minsk.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Josef Hader über seinen neuen Film – und den Zustand der Welt: „Das Lachen ist mir vergangen“Josef Hader über seinen neuen Film – und den Zustand der Welt: „Das Lachen ist mir vergangen“Josef Hader, der bei der Berlinale demnächst seine Tragikomödie „Andrea lässt sich scheiden“ vorstellen wird, weiß wie kein Zweiter die Conditio humana zu beleuchten. Im profil-Interview denkt der Entertainer über Feminismus, Provinzpolizei, Männereinsamkeit und Wohlstandsverwahrlosung nach.
Weiterlesen »

Der Untergang des Signa-Reichs: Auf der Suche nach Benkos SchatzDer Untergang des Signa-Reichs: Auf der Suche nach Benkos SchatzWo es scheppert, was verscheppert wird – wer um sein Geld und wer ums Überleben der Unternehmen kämpft. Eine Orientierung im Wirrwarr der bisherigen Signa-Pleiten.
Weiterlesen »

China fordert Ende der Angriffe der Huthi-Miliz auf Handelsschiffe im Roten MeerChina fordert Ende der Angriffe der Huthi-Miliz auf Handelsschiffe im Roten MeerChina hat zu einem Ende der Angriffe der Huthi-Miliz im Jemen auf Handelsschiffe im Roten Meer aufgerufen. Das chinesische Außenministerium und das Handelsministerium in Peking fordern die Wiederherstellung der Sicherheit im Roten Meer und betonen die Bedeutung des reibungslosen Ablaufs der globalen Produktions- und Lieferketten.
Weiterlesen »

Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien mit Herausforderungen konfrontiertRektor der Akademie der bildenden Künste Wien mit Herausforderungen konfrontiertJohan Frederik Hartle leitet seit Oktober 2019 als Rektor die Akademie der bildenden Künste Wien. Mit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 und dem darauffolgenden Militäreinsatz Israels im Gazastreifen ist seine Aufgabe nicht einfacher geworden. Vor allem an Universitäten, insbesondere an Kunsthochschulen, gehen bei diesem Thema die Wogen hoch.
Weiterlesen »

Der Mann, der immer kannDer Mann, der immer kannWarum Libidoverlust bei Männern immer noch ein Tabuthema ist.
Weiterlesen »

Israels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausIsraels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:17:59