Grazer Ehepaar heiratete zwölfmal hintereinander

Grazer Ehepaar Nachrichten

Grazer Ehepaar heiratete zwölfmal hintereinander
Zwölfmal HeiratenWitwenpensionBetrug
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 51%

Ein Grazer Ehepaar steht im Verdacht, das Scheidungsrecht durch wiederholte Verheiratung und darauffolgende Scheidung über 35 Jahre hinweg missbraucht zu haben.

Ein Grazer Ehepaar steht im Verdacht, das Scheidungsrecht durch wiederholte Verheiratung und darauffolgende Scheidung über 35 Jahre hinweg missbraucht zu haben. Eine heute 73-jährige Frau ließ sich insgesamt zwölf Mal verheiraten und wieder scheiden, um ihren Anspruch auf Witwenpension zu erhalten. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 326.000 Euro, wie die Landespolizeidirektion Steiermark am Dienstag mitteilte.

Abwechselnd Witwenpension und -abfertigung bezogen Die heute 73-jährige Witwe hatte ihren zweiten Mann im Jahr 1982 erstmals geheiratet. Sie ließ sich von ihm sechs Jahre später erstmals wieder scheiden. Damit hatte sie wieder Anspruch auf eine Witwenpension. Das in der gesamten Zeit stets im gemeinsamen Haushalt lebende Paar praktizierte diese Vorgehensweise bis 2022 weitere elf Mal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Zwölfmal Heiraten Witwenpension Betrug Schaden Polizei Ermittlungen Gewerbsmäßiger Betrug Pensionsversicherungsanstalt Task Force Solbe Betrug Ermittlungen Gewerbsmäßiger Betrug Pensionsversicherungsanstalt Polizei Schaden Task Force Solbe Witwenpension Zwölfmal Heiraten Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Familienleitung bei SKN St. Pölten: Ein Ehepaar mit großen FußballträumenFamilienleitung bei SKN St. Pölten: Ein Ehepaar mit großen FußballträumenAndrea Pichler ist die Präsidentin der SKN-Frauen, ihr Mann Franz vertritt in St. Pölten den Hauptsponsor. Das Ehepaar will mit dem SKN „ganz nach oben“.
Weiterlesen »

Harris gesteht Schlappe ein – und macht ein VersprechenHarris gesteht Schlappe ein – und macht ein VersprechenKamala Harris erlebte in der Wahlnacht ein Debakel. Am Mittwochabend trat sie vor ihre Anhänger und spracht erstmals öffentlich.
Weiterlesen »

Sichtung über Österreich - Nur ein Mal raste ein Asteroid näher an uns vorbeiSichtung über Österreich - Nur ein Mal raste ein Asteroid näher an uns vorbeiFünf Stunden vor seinem Erscheinen wurde der Asteroid entdeckt – wenig später raste er rekordverdächtig nahe an Österreich vorbei.
Weiterlesen »

Arbeiten wie im Urlaub: Ein neuer Trend aus den USA zieht in europäische Büros einArbeiten wie im Urlaub: Ein neuer Trend aus den USA zieht in europäische Büros einVon Kalifornien über London bis nach Wien: Unternehmen versuchen, ihre Mitarbeitenden in sogenannte „Work Resorts“ zu locken. Das funktioniert in Österreich trotz aller Bemühungen um schöne Büros...
Weiterlesen »

Mehr als nur ein Drecksjob: Ein Rauchfangkehrer erklärt, wie man richtig den Holzofen anheiztMehr als nur ein Drecksjob: Ein Rauchfangkehrer erklärt, wie man richtig den Holzofen anheiztHeizen will gelernt sein! In vielen Köpfen ist noch ein falsches Bild vom richtigen Erzeugen eines Feuers verankert. Ein Kaminkehrer gibt Tipps, wie man die Feinstaubbelastung reduziert, energiesparend heizt und Kaminbrände verhindert.
Weiterlesen »

Warum dem Green Deal der EU jetzt ein Rückschritt statt ein Fortschritt drohtWarum dem Green Deal der EU jetzt ein Rückschritt statt ein Fortschritt drohtGreen Deal. Auch wenn die neue EU-Kommission ihren grünen Kurs halten will, zeigt die neue Mehrheit im EU-Parlament rechts der Mitte mit ÖVP, FPÖ, AFD und der PiS, was demnächst zu erwarten ist
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:16:05