Grasser, Strache, Kurz: Die unerträgliche Langsamkeit der Justiz

Österreich Nachrichten Nachrichten

Grasser, Strache, Kurz: Die unerträgliche Langsamkeit der Justiz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Prozesse gegen Politiker dauern unzumutbar lang, die Justiz erlebt im Kampf gegen Korruption eine systemische Krise. Das zersetzt das Vertrauen in den Rechtsstaat

Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz )

Vergangene Woche saß Heinz-Christian Strache im VIP-Bereich des Senders Puls 24 und erzählte bei Brötchen und Kaffee eine kleine Geschichte aus seinem Leben. Er, der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Chef, sei aufgrund der Anwaltskosten nahezu pleite und wolle – weil er Geld brauche – eine Lebensversicherung auflösen. Doch der Betrag sei von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt worden. „Seit fünf Jahren“, sagt Strache, „ermittelt die Justiz gegen mich.

Man muss mit Strache spätestens seit dem Ibiza-Video kein Mitleid haben. Der Mann versprach einer Oligarchennichte – also dem System Putin – Steuergeld, wenn sie für ihn ein „Mediensystem wie beim Orbán“ finanziert, das war aufgrund einer Rechtslücke nicht strafbar. Er wollte Journalisten entfernen, und seine Partei finanzierte er am Rechnungshof vorbei über die Novomatic. Und doch trifft Strache einen Punkt: Sein Strafverfahren ist unzumutbar lang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mexikanischer Drogenboss „El Mayo“ weist Vorwürfe der US-Justiz zurückMexikanischer Drogenboss „El Mayo“ weist Vorwürfe der US-Justiz zurückIsmael Zambada wirkte bei seinem Auftritt vor Gericht in dem New Yorker Prozess geschwächt. Der oft als „El Mayo“ bezeichnete mexikanische Drogenboss hatte in den 1990er-Jahren zusammen mit dem...
Weiterlesen »

Kronzeugenstatus für ÖVP-Nemesis Thomas Schmid: Worauf wartet die Justiz noch?Kronzeugenstatus für ÖVP-Nemesis Thomas Schmid: Worauf wartet die Justiz noch?„Die WKStA hat ihm gar nichts versprochen“, sagt der Anwalt des ehemaligen Vertrauten von Sebastian Kurz
Weiterlesen »

Telegram will mit Justiz in Frankreich kooperierenTelegram will mit Justiz in Frankreich kooperierenTelegram-Chef Pawel Durow lenkt ein. Beim Messenger-Dienst sollen künftig „problematische Inhalte“ mit Hilfe von KI gelöscht werden. Außerdem werden bei Regelverstößen „IP-Adressen und...
Weiterlesen »

US-Justiz verklagt Visa wegen MonopolstellungUS-Justiz verklagt Visa wegen MonopolstellungDas Unternehmen weist die Klage, unrechtmäßig ein Monopol bei den Bankkarten zu betreiben, als „unbegründet“ zurück.
Weiterlesen »

Regenbogenfahne in Mülleimer - Eklat um FPÖ-Instagram-Video: Nun ermittelt die JustizRegenbogenfahne in Mülleimer - Eklat um FPÖ-Instagram-Video: Nun ermittelt die JustizEin Lokalpolitiker aus Oberösterreich warf für ein Instagram-Video eine Regenbogenfahne in den Müll. Nun wird wegen Verhetzung ermittelt.
Weiterlesen »

Neos wollen unabhängige Verwaltung, Medien und Justiz „schützen“Neos wollen unabhängige Verwaltung, Medien und Justiz „schützen“Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger fordert unabhängige Besetzungskommissionen bei öffentlichen Ausschreibungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:53:33