Die Restaurierungsarbeiten an den an den gotischen Inschriften in der Apsis der Bürgerspitalkirche in Weitra wurden erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden dafür rund 8.000 Euro aufgewendet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Über den Abschluss der Sanierung der gotischen Inschriften in der Bürgerspitalkirche in Weitra zeigen sich Gemeinderat Dietmar Millner, Stadtrat Alfred Huber, Hirstoriker Wolfgang Katzenschlager, Imma Walderdorff, Restaurator Ralf Wittig und Bürgermeister Patrick Layr hoch erfreut. ie Restaurierungsarbeiten an den an den gotischen Inschriften in der Apsis der Bürgerspitalkirche in Weitra wurden erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden dafür rund 8.000 Euro aufgewendet.
Die aufwendigen Arbeiten wurden von Restaurator Ralf Wittig durchgeführt. Unterstützung bei der Finanzierung kommt vom Bundesdenkmalamt und des Landes Niederösterreich sowie vom Weitraer Historikers und Philologen Wolfgang Katzenschlager, dem die gesamte Anlage des Bürgerspitals immer ein besonderes Anliegen ist. Die Stadtgemeinde Weitra koordinierte das Sanierungsprojekt, das auch durch das Fachwissen von Wolfgang Katzenschlager wesentlich erhellt und bereichert.
Apsis Gotische Inschriften Saniert Historiker Wolfgang Katzenschlager
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Galerie Colorie-Art-Work-Weitra wechselt in früheres Gottsbachner-HausIm April 2022 haben Helmut Lisy und Sandra Hentsch ihre Galerie Colorie-Art-Work am Rathausplatz in Weitra eröffnet. Nun stehen sie vor dem Umzug an einen anderen Standort - mit Umsetzung neuer Ideen.
Weiterlesen »
Weitra: Paar will mit detailreichen Grafiken für die Natur begeisternDas Atelier Baldrian & Hackel betreibt einen Eigenverlag und setzt auf hochwertige Materialien wie Graspapier sowie auf umweltschonende Produktion.
Weiterlesen »
Wenige Monate nach Übernahme: Unimarkt Weitra steht vor SchließungWenige Monate nach der Übernahme in Weitra hört Unimarkt-Betreiber Günter Haider auf. Neue Verwendung für Fläche?
Weiterlesen »
Drei neue Buswartehäuser in WeitraRechtzeitig zur kälteren Jahreszeit wurden von der Stadtgemeinde Weitra zwei Bushaltestellen modernisiert und eine neu errichtet. Diese sollen den Fahrgästen mehr Schutz und Komfort bieten.
Weiterlesen »
Vorbildlich: Polizist stellte in seiner Freizeit einen LadendiebSchremser Cop beobachtete in der Freizeit einen Schnaps-Diebstahl in Weitra – und stellte sich prompt in den Dienst.
Weiterlesen »
Waidhofner Kulturzentrum im Bürgerspital wurde feierlich eröffnetMit Musik, Schauspiel und einer Lesung von Stadtschreiberin Marlen Mairhofer in der Bürgerspitalkirche wurde das Impulsquartier am Eberhardplatz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Kunstfächer der Musik- und Kunstschule, die Kulturvernetzung Mostviertel und ein Artist in Residence-Programm wurden hier an einem Standort gebündelt.
Weiterlesen »