Spannende Spielereien, tolle Technik, fürchterliche Flops im Digital-Telegramm. Jeden Tag der Woche liefert 'Heute' drei aktuelle Kurzmeldungen.
Eine Studie besagt, dass das jährliche österreichische Bruttoinlandsprodukt durch Einsatz von KI in zehn Jahren um 35 bis 40 Milliarden Euro gesteigert werden kann.: das jährliche österreichische Bruttoinlandsprodukt kann durch den Einsatz generativer KI-Modelle in zehn Jahren um 35 bis 40 Milliarden Euro gesteigert werden. Das entspricht einem Anstieg von acht Prozent.
Ein zweiter Effekt resultiert aus neuen Jobs für jene sieben Prozent des Arbeitsmarktes, deren Tätigkeiten künftig zu großen Teilen durch KI ausgeführt werden können. In der Spitze könnte der jährliche Produktivitätsgewinn durch generative KI für die österreichische Wirtschaft bei 1,4 Prozent liegen.Die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris sind im vollen Gange.
Digitalisierung Digital Amazon Technik Technologie Smartphone
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1,5 Milliarden Euro fließen - Jetzt fix: Ukraine bekommt russische Milliarden-GewinneFür Wiederaufbau und Verteidigung bekommt die Ukraine 1,5 Milliarden Euro von der EU. Das Geld stammt aus Gewinnen von russischem Vermögen.
Weiterlesen »
'Wachstumsplan Österreich' – diese Steuern ändern sichIn einer Pressekonferenz mit Wirtschafts- und Industrievertretern verkündete Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) einen Zukunftsplan für Österreich.
Weiterlesen »
Vier-Milliarden-Projekt: Neue europäische Trägerrakete Ariane 6 gestartetDer Start vom Weltraumflughafen Kourou in Französisch-Guayana ist geglückt. Zuvor musste der Start verschoben werden.
Weiterlesen »
Hacker-Forum enthüllt: 9,9 Milliarden Passwörter in rockyou2024.txt veröffentlichtSicherheitsforscher haben in einem beliebten Hacker-Forum eine Datei namens rockyou2024.txt gefunden. Diese Datei enthält laut cybernews.com 9'948'575'739 einzigartige Passwörter von Benutzern weltweit, die im Klartext gespeichert sind.
Weiterlesen »
Fünf Milliarden Menschen extremer Hitze ausgesetztMit voranschreitendem Klimawandel werden lang anhaltende Hitzewellen häufiger. Grazer Forscher fordern die Errichtung eines Hitzewarnsystems.
Weiterlesen »
NATO gibt 40 Milliarden Euro für Kiew und kritisiert PekingDie NATO hat bei ihrem Gipfeltreffen in Washington Militärhilfen von 40 Milliarden Euro für die Ukraine beschlossen. Bündnis-Generalsekretär Jens Stoltenberg sprach von einem 'bedeutenden' Hilfspaket. Zum Abschluss des Gipfels tagen die Staats- und Regierungschefs am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Weiterlesen »