Google reicht bei der EU Beschwerde gegen Microsoft ein

Software Nachrichten

Google reicht bei der EU Beschwerde gegen Microsoft ein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Wegen wettbewerbswidriger Cloud-Geschäfte soll Microsoft von der EU zur Verantwortung gezogen werden. Googles Cloud-Sparte verfehlte im Gegensatz zu Microsoft die Erwartungen.

Wegen wettbewerbswidriger Cloud-Geschäfte soll Microsoft von der EU zur Verantwortung gezogen werden. Googles Cloud-Sparte verfehlte im Gegensatz zu Microsoft die Erwartungen.

Google hat eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen Microsoft wegen wettbewerbswidriger Cloud-Geschäfte eingereicht. Der Internet-Konzern argumentiert, dass der weltgrößte Software-Hersteller Microsoft seine marktbeherrschende Stellung bei Software wie Windows Server nutzt, um Kunden an die Microsoft-Cloud-Plattform Azure zu binden.

Microsoft verzeichnete zuletzt ein starkes Wachstum bei seinen Cloud-Angeboten, während Googles Cloud-Sparte die Erwartungen von Analysten verfehlte. Für den Google-Konzern Alphabet ist es die erste Beschwerde bei der EU-Kommission. Das wettbewerbswidrige Verhalten von Microsoft erfolgt der Google-Beschwerde zufolge durch restriktive Lizenzbedingungen und diskriminierende Preise. Sie machten es für die Kunden teurer und komplexer, Windows Server in Cloud-Umgebungen zu nutzen, die nicht von Microsoft stammen, etwa Google Cloud oder AWS von Amazon.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handelsverband bringt Beschwerde gegen Billig-Shop Temu bei BWB einHandelsverband bringt Beschwerde gegen Billig-Shop Temu bei BWB einDer chinesische Online-Marktplatz verstoße gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb, heißt es.
Weiterlesen »

Handelsverband klärt auf - Beschwerde gegen Temu: Gigant drängt Kunden zum KaufHandelsverband klärt auf - Beschwerde gegen Temu: Gigant drängt Kunden zum KaufDer Handelsverband brachte nun eine Beschwerde gegen die Marktplatz-Seite Temu ein. Es seien Verstöße gegen das Bundesgesetz festgestellt worden sein.
Weiterlesen »

Händler brachten Beschwerde gegen Temu bei BWB einHändler brachten Beschwerde gegen Temu bei BWB einDer Handelsverband hat eine zwölfseitige Beschwerde gegen den chinesischen Billig-Marktplatz Temu bei der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) eingebracht. Die Branchenvertreter orten unlautere Geschäftspraktiken von Temu.
Weiterlesen »

Honor bringt Googles KI-Funktionen auf das Magic V3Honor bringt Googles KI-Funktionen auf das Magic V3Honor hat am Mittwoch verkündet, dass durch eine Zusammenarbeit mit Google Cloud drei Google-KI-Funktionen auf das Falt-Handy Magic V3 kommen werden.
Weiterlesen »

EuGH: Technologieriesen müssen Milliarden zahlenEuGH: Technologieriesen müssen Milliarden zahlenDer EuGH weist eine Beschwerde Apples gegen Steuernachforderung von 13 Mrd. Euro zurück. Eine Kartellstrafe von 2,4 Mrd. Euro gegen Google wurde bestätigt.
Weiterlesen »

Russland verstärkt Fake-News-Kampagne gegen HarrisRussland verstärkt Fake-News-Kampagne gegen HarrisRussische Akteure verstärken nach Recherchen des Softwarekonzerns Microsoft ihre Desinformationskampagne gegen die US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:01:10