Pro Jahr werden mit der App weltweit knapp 780 Milliarden Kilometer zurückgelegt.
Maps gehört zu den populärsten Apps und Digital-Anwendungen überhaupt. Über zwei Milliarden Nutzerinnen und Nutzer pro Monat nutzen den Dienst, der vor 20 Jahren am 8. Februar 2005 in den USA als Desktop-Anwendung für den Webbrowser gestartet wurde, um Orte zu lokalisieren oder sich navigieren zu lassen - egal ob im Auto, der Bahn, auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Pro Jahr werden mit dieser Hilfe weltweit knapp 780 Milliarden Kilometer zurückgelegt.
Doch nach dem Platzen der Internetblase im Jahr 2002 war es zu diesem Zeitpunkt kein einfaches Unterfangen, Geldgeber für die konkrete technische Umsetzung der bahnbrechenden Idee zu finden. Die beiden Brüder standen 2004 kurz vor der persönlichen Insolvenz, bevor 2004 über den Risikokapitalgeber Ram Shriram Kontakte zu Google geknüpft wurden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mysteriöse Hilferufe auf Google Maps aufgetauchtHilfezeichen sind in Los Angeles aufgetaucht. Die Behörden haben sich bisher nicht dazu geäußert, aber online kursieren schon Theorien zum Ursprung.
Weiterlesen »
Golf von Mexiko wird zu Golf von Amerika: Google Maps zieht bei Trumps Plänen mitGoogle reagiert auf die Umbenennung des 'Golfs von Mexiko' durch US-Präsident Trump per Dekret. US-Nutzer bekommen den Golf von Mexiko künftig als Golf von Amerika angezeigt.
Weiterlesen »
Google Maps reagiert auf Trumps Namensänderungen: Golf von Mexiko und Mount McKinleyGoogle Maps wird sich an den aktuellen US-Regierungspraktiken anpassen und den Namen des Golf von Mexiko in „Golf von Amerika“ und den höchsten Berg der USA von Denali zurück zu Mount McKinley ändern.
Weiterlesen »
Google Maps zeigt den Golf von Mexiko in den USA als Golf von Amerika anNutzer von Googles Kartendienst müssen sich auf eine Namensänderung einstellen. Nach der Umbenennung des Golfs von Mexiko durch die US-Regierung in Golf von Amerika hat Google angekündigt, die Änderung in seinem Kartendienst umzusetzen. Sobald die Änderung offiziell ist, wird Google Maps in den USA den Golf von Amerika anzeigen.
Weiterlesen »
Schönbrunn ist der meistbewertete Ort auf Google Maps in ÖsterreichDas Schloss Schönbrunn ist mit über 158.000 Bewertungen die meistbewertete Sehenswürdigkeit auf Google Maps in Österreich. Die Hofburg belegt den zweiten Platz in der Kategorie Sehenswürdigkeiten. Auch in der Gastronomie dominieren die Touristenmagneten die Liste. Das Café Central führt in der Kategorie Kaffeehäuser an, und das Figlmüller-Lokal ist das meistbewertete Restaurant.
Weiterlesen »
Google Maps feiert 20 Jahre: Österreichs beliebteste Orte enthülltGoogle Maps feiert sein 20-jähriges Jubiläum und verrät, welche Orte in Österreich besonders oft gesucht werden. Die Liste der beliebtesten Orte umfasst Restaurants, Cafés, Sehenswürdigkeiten, Museen und Parks.
Weiterlesen »