Der Filmemacher, der mit seinem bekanntesten Werk das Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland pointiert reflektierte, wurde 70 Jahre alt.
Der Regisseur Wolfgang Becker ist tot. Berühmt wurde er mit dem Film „Good Bye, Lenin!“ - darin sah man dem jungen Daniel Brühl zu, wie er die DDR für seine Mutter noch ein wenig länger aufrechterhält. Becker starb am Donnerstag nach schwerer Krankheit, aber dennoch überraschend, wie die Agentur Just Publicity mitteilte. „Er hinterlässt Ehefrau Susanne und Tochter Rike. Die Familie bittet darum, ihre Privatsphäre zu respektieren.
Becker wurde im Sauerland geboren, studierte in Berlin - von 1974 bis 1979 an der Freien Universität Berlin und ab 1981 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin - und gewann mit „Schmetterlinge“ einen Goldenen Leoparden beim Filmfest in Locarno. Er gründete mit Tom Tykwer, Dani Levy und Stefan Arndt die Produktionsfirma „X Filme“.
Mit Jürgen Vogel machte er die Tragikomödie „Das Leben ist eine Baustelle“ und in der Satire „Ich und Kaminski“ ging es erneut um eine Täuschung.Eine Frage wurde ihm in Interviews wegen „Good Bye, Lenin!“ oft gestellt. „Die erste Frage war immer, ob ich aus dem Osten oder Westen bin“, sagte Becker zu seinem 65. Geburtstag der Deutschen Presse-Agentur. „Hätte man auch googeln können.
Bei „Good Bye, Lenin!“ habe er den Wind der Geschichte durch eine kleine Plattenbauwohnung wehen lassen wollen, sagte Becker. Die Zeitgeschichte als Hintergrund, eine Familie im Vordergrund. Und über allem schwebt eine Lüge. Danach sei gerade durch Shows im Fernsehen der Begriff „Ostalgie“ aufgekommen, sagt Becker. Er finde diesen im Zusammenhang mit seinem Film „überhaupt nicht passend“. Wenn dem Film jedoch vorgeworfen werde, er habe einen „rosaroten, ostalgischen Blick auf die DDR“, sei quasi eine nachträgliche Idealisierung oder Romantisierung eines Unrechtsregimes, „dann kann ich nur sagen: Ihr habt den Film nicht wirklich gesehen“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regisseur Lynch über seine Erkrankung: 'Als ob man mit Plastiksackerl um den Kopf herumläuft'Lynch ('Blue Velvet') führt eigenen Worten zufolge ein 'hartes' Leben mit seiner Lungenkrankheit.
Weiterlesen »
'Halt die Klappe!' Regisseur wegen Missbrauch angeklagtWährend den Dreharbeiten des Films 'Les Diables' (2002), soll der Regisseur seine weibliche minderjährige Hauptdarstellerin belästigt haben.
Weiterlesen »
Regisseur steht schon fest - Dieser Disney-Film wird als nächstes real verfilmtSchon länger hoffen die Fans auf eine Verfilmung von 'Rapunzel- Neu verföhnt'. Jetzt soll das Projekt in Angriff genommen werden.
Weiterlesen »
Schauspieler, Regisseur und Tabori-Mitstreiter Klaus Fischer gestorbenDer Bayer arbeitete 20 Jahre lang an der Seite des Theatermachers, spielte u. a. in dessen TV-Film 'Frohes Fest' mit.
Weiterlesen »
Er kann nicht mehr atmen: Sorge um Star-RegisseurDavid Lynch machte schon im August seine Lungenerkrankung bekannt. Nun wird klar, wie schlimm es wirklich um ihn steht.
Weiterlesen »
Serebrennikov zur Kündigung von Davydova: „Überhastet und ungerecht“Salzburger Festspiele: Der Regisseur kritisiert die Entlassung von Schauspielchefin Marina Davydova scharf
Weiterlesen »