Seit Beginn des Kriegs zwischen der islamistischen Hamas und Israel ist der Goldpreis im Höhenflug. Am Freitag ereeichte er den höchsten Stand seit Juli.
Der Goldpreis hat am Freitag den Höhenflug der vergangenen Handelstage fortgesetzt und ist weiter in Richtung der Marke von 2000 US-Dollar gestiegen. Am Vormittag wurde das Edelmetall an der Börse in London bei 1985 Dollar je Feinunze gehandelt. Das sind um etwa elf Dollar mehr als am Vortag. Zudem ist es der höchste Stand seit Juli.
Seit Beginn des Kriegs zwischen der islamistischen Hamas und Israel vor etwa zwei Wochen ist der Goldpreis im Höhenflug. In dieser Zeit hat sich das Edelmetall um etwa 150 Dollar oder mehr als acht Prozent verteuert. In den vergangenen Tagen drohte der Konflikt auf andere Länder im Nahen Osten überzugreifen, was die geopolitischen Risiken erhöhte und die Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen wie Gold verstärkte.
An den Finanzmärkten steht der Konflikt im Nahen Osten im Mittelpunkt. Die Sorge wegen einer möglichen Eskalation wird von Goldanlegern derzeit stärker gewichtet als der starke Anstieg der Kapitalmarktzinsen. Zuletzt sind die Renditen für US-Staatsanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren bis auf knapp fünf Prozent gestiegen - das ist der höchste Stand seit dem Jahr 2007. Auch die Renditen von deutschen Bundesanleihen sind zuletzt stark gestiegen.
Angesichts der kräftig gestiegenen Renditen sei der jüngste Anstieg des Goldpreises bemerkenswert, da der Preis bei höheren Zinsen normalerweise eher falle, sagte die Rohstoffexpertin Barbara. In der Regel lenken hohe Renditen das Geld der Anleger verstärkt in Anleihen, während sich die Nachfrage nach Gold dann schwächer entwickelt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: Feierliche Übernahme des neuen Rüstlöschfahrzeuges der FF Bad SchallerbachBAD SCHALLERBACH (OÖ): Nach 29 Dienstjahren hatdas altes RLF-A 2000 der Freiw.
Weiterlesen »
Ukraine kämpft sich in Richtung Südufer des DniproDie ukrainische Armee hat erneut einen Vorstoß am russisch besetzten Ufer des Dnipro in der Südukraine unternommen.
Weiterlesen »
Zufriedenheit mit Gesundheitssystem sinkt massiv62 Prozent der Österreicher orten eine Entwicklung in Richtung Zwei-Klassen-Medizin.
Weiterlesen »
Ägypten entfernt Betonblöcke an Grenze für Gaza-HilfenZunächst sollen aber nur 20 Lkw mit Hilfsgütern in den Gazastreifen einfahren dürfen, benötigt werden laut UNO 2000.
Weiterlesen »