Eine eher schwächere Leistung Hohenaus und eine gute der Protteser führten zu einem spannenden Spiel, das ganz am Ende dann doch noch an die Heimischen ging. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Sandro Struckls Protteser verlangten Hohenau am Sonntagvormittag alles ab. Am Ende setzten sich Fabian Ribing und Janik Oberrenzer aber doch ganz knapp durch.ine eher schwächere Leistung Hohenaus und eine gute der Protteser führten zu einem spannenden Spiel, das ganz am Ende dann doch noch an die Heimischen ging.Beim ASV Hohenau türmten sich vor dem Heimspiel gegen Prottes die personellen Probleme.
Dennoch dominierten die Grün-Weißen den Start, Gegner Prottes brauchte ein wenig, um in der Partie Fuß zu fassen. Defensiv lösten es die Gäste aber trotzdem ganz gut, bei den „paar Torchancen“, die Hohenau für Trainer Erwin Cseh hatte, kam nichts Zählbares rum.Die beste Prottes-Phase kam in etwa ab Minute 55. Die Kroboth-Elf erzwang nun mehrere gute Balleroberungen, so richtig nützen konnte sie diese aber auch zu selten.
Hohenau-Möglichkeiten wurden in Hälfte zwei rarer, Kroboth zählte gar nur noch eine. Das Problem: die war drin - auch wenn es schon ganz spät im Spiel war. Der ASV brach über die linke Seite durch, den Stangler drückte Marko Lörinczi im Zentrum in die Maschen .Das Resümee von Cseh fiel diesmal gedämpft aus: „Im Vergleich zur Vorwoche war es deutlich schlechter. Also es war nicht besonders gut, aber letztendlich verdient.
Fußball Sport Prottes Highlights Gebietsliga Nord/Nordwest SC Prottes Meinfussball ASV Hohenau _Plus _Slideshow Mf-Start Hohenau _Mf_Stub Videohighlights
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Zahl ist eine Zahl und nichts anderesKünstlerische Modelle können, müssen nicht auf Wahrscheinlichkeit abstellen. Wissenschaft dagegen geht stets nach Wahrscheinlichkeit, der Künstler ist bei seinem Modellbau frei.
Weiterlesen »
Wann braucht man eine Zustimmung für eine Klimaanlage?Im Haus hat bereits ein Eigentümer eine Klimaanlage installiert. Braucht man trotzdem eine Zustimmung? Der Rechtsanwalt klärt auf.
Weiterlesen »
'Eine Wahl ist eine Teamarbeit': Wie sich Vorarlberg auf die Nationalratswahl vorbereitetDie Nationalratswahl steht bevor. Auch in Vorarlberg laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Martina Schönherr, Leiterin der Landeswahlbehörde, erklärt, warum Teamarbeit entscheidend ist.
Weiterlesen »
Herbsttage Blindenmarkt: Eine Maske für eine - und ein Fest für alleMit einer „Revueoperette“ und jeder Menge „Gute- Laune-Musik“ eröffnet Michael Garschall am Freitag in Blindenmarkt seine 35. Herbst(tage)saison.
Weiterlesen »
Schweiz: Wohnungsbrand in La Chaux-de-Fonds → eine Schwerverletzte und eine umgekommene KatzeFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Zwei Weinstädte, eine Fackelfahrt und eine Oldtimer-RadfahrtStaffelübergabe der Austragungsstädte: Nächstes Jahr wird „In Velo Veritas“ in Poysdorf stattfinden. Im Oktober wird die Aufgabe mit einer Fackelfahrt von Weinstadt zu Weinstadt weitergegeben.
Weiterlesen »