Der Waidhofner Unternehmer Hans Provin zeichnete für den Umbau der historischen „Greisslerei“ in Gösing am Wagram zu einem Gästehaus verantwortlich. Das Projekt wurde mit der höchsten Auszeichnung des Landes NÖ für herausragende Baugestaltung prämiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Waidhofner Unternehmer Hans Provin zeichnete für den Umbau der historischen „Greisslerei“ in Gösing am Wagram zu einem Gästehaus verantwortlich. Das Projekt wurde mit der höchsten Auszeichnung des Landes NÖ für herausragende Baugestaltung prämiert. Als nach Jahrzehnten des Leerstands 2015 die ehemalige Greisslerei im Zentrum von Gösing zum Verkauf stand, entschloss sich die Winzerin Daniela Vigne aus ihrer Vorliebe für alte Gebäude, das romantische kleine Häuschen zu kaufen. Aufgrund des steilen Stiegenaufgangs, der eine alltagstaugliche Nachnutzung schwierig machte, entstand schlussendlich aus der alten Greisslerei ein Gästehaus mit einem Appartement für 4 bis 6 Personen.
Baugestaltung Goldene Kelle 2024 Hans Provin Johann Provin Greisslerei Gösing
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Goldene Kelle“ für den Horner StadtseeTolle Auszeichnung für den Stadtsee Horn: Das Vorzeigeprojekt der Stadtgemeinde Horn wurde mit dem höchsten Baupreis des Landes ausgezeichnet. Für Stadtrat Reinhard Litschauer ist das aber gar nicht die wichtigste Anerkennung für dieses Projekt.
Weiterlesen »
Goldene Kelle für Gösinger „Greißlerei“Mehrere herausragende Bauprojekte sind mit der „Goldener Kelle“, der höchsten Auszeichnung des Landes Niederösterreich für Baugestaltung und Einfügung ins Orts- und Landschaftsbild, ausgezeichnet worden. Einer der acht Preisträger ist das Gästehaus „Greißleerei“ in Gösing.
Weiterlesen »
„Goldene Kelle“ für das Reinsberger MusiumDie „Goldene Kelle“, die höchste Auszeichnung des Landes NÖ für herausragende Baugestaltung und ausgewogene Einfügung in das Orts- und Landschaftsbild, ging in Maria Laach am Jauerling an acht Preisträger, darunter auch das Musium in Reinsberg.
Weiterlesen »
Goldene Kelle für die Hausmühle in WurmbrandDie „Hausmühle“ in Wurmbrand (Gemeinde Groß Gerungs) wurde am 4. Juni mit der „Goldene Kelle“ ausgezeichnet. Die Freude bei Besitzerin Julia Kramer-Deimer aus Wien ist groß, sie investierte viel Zeit, Energie und auch Geld in ihr zweites Zuhause.
Weiterlesen »
Danglhof in St. Leonhard bekam die „Goldene Kelle“ verliehenDer Architekturwettbewerb „Goldene Kelle“ ist die höchste Auszeichnung des Landes Niederösterreich für herausragende Baugestaltung und ausgewogene Einfügung in das Orts- und Landschaftsbild.
Weiterlesen »
4 Goldene Stanitzel und 3 Goldene Kasermandl für NiederösterreichIm Zuge der Eröffnung der Wieselburger Messe erfolgte auch die Siegerehrung der Goldenen Stanitzel und des Kasermandl in Gold. Unter den 20 Prämierten waren sieben niederösterreichische Produzenten.
Weiterlesen »