Glücksspiel statt »Killerspiele«: Die neuen Prioritäten beim Jugendschutz

Österreich Nachrichten Nachrichten

Glücksspiel statt »Killerspiele«: Die neuen Prioritäten beim Jugendschutz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 GameStar_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Podcast: Neue USK-Regeln - Glücksspiel statt »Killerspiele«: Die neuen Prioritäten beim Jugendschutz

Was erfordert eine höhrere Alterfreigabe: Zombies oder Lootboxen? Nun, es sind immer noch die Zombies. Doch Glücksspiel kann nun zumindest einen Einfluss haben.Manchmal dauern Dinge länger - auch und insbesondere dann, wenn deutsche Behören darin verwickelt sind. Seit der letzten Novelle des deutschen Jugendschutzgesetztes im April 2021 hat es deshalb fast zwei Jahre gedauert, bis die USK ihre neuen Regeln für die Altersfreigaben von Spielen verabschieden konnte.

Warum das so lange gedauert hat und was sich nun konkret an den Altersfreigaben ändert, bespricht Michael Graf im Podcast mit der USK-Geschäftsführerin Elisabeth Secker.Eine Erweiterung der Prüfkriterien. Wo die Gremien der USK früher nur die eigentlichen Spielinhalte auf dessen Altertauglichkeit abklopfen mussten, spielen nun zusätzlich die sogenannten Nutzungs- oder Online-Risiken eine Rolle. Dazu zählen unter anderem Ingame-Käufe, glücksspielähnliche Mechanismen und die - umständlich benannten - »Mechanismen zur Förderung eines exzessiven Mediennutzungsverhaltens«, die wir mal zu »Suchtmechanismen« abkürzen.

Zugleich hat die USK jüngst die Freigabe von NBA 2K22 verschärft: Die früher ohne Altersbeschränkung freigegebene Basketballserie trägt nun ein 12er-Siegel - weil sie nicht nur Glücksspiel-Elemente enthält, sondern sie auch noch in eine Kasino-Umgebung verpflanzt, die mit Basketball nicht viel zu tun hat.

So wird sich die USK-Spruchpraxis auch bei anderen Nutzungsrisiken erst noch finden müssen. Welche Ingame-Käufe man genauer unter die Lupe nimmt, wo die Eltern gefordert sind und wie die USK künftig mit Gewaltdarstellung umgeht, erklärt Elisabeth Secker im Podcast.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

GameStar_de /  🏆 118. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lese-Lobby ist machtlos, nur die Industrie könnte die Schulen verbessernDie Lese-Lobby ist machtlos, nur die Industrie könnte die Schulen verbessernOb Pisa- oder Iglu-Studie oder jetzt die Forsa-Umfrage zu den Schulen: Das Ergebnis zeigt stets, Deutschland tut zu wenig für die Bildung. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Die Mitte ist Deutschlands heimliche Macht und steuert sogar die AmpelDie Mitte hat keine Adresse und keine Telefonnummer, aber viele Gesichter. Sie verfügt über keinen Parlamentssitz, aber besitzt die noch immer größte politische Prägekraft im Lande. Gut zu bestaunen an den Herren Scholz, Habeck und Lindner.
Weiterlesen »

(S+) Jacinda Ardern tritt zurück: Die Politikerin, die anders ist als andere(S+) Jacinda Ardern tritt zurück: Die Politikerin, die anders ist als andereGlobaler Politstar, authentisch, eine geniale PR-Strategin – Neuseelands Regierungschefin Jacinda Ardern war anders als andere Politiker. Das hat sie mit ihrem Rücktritt aufs Neue bewiesen.
Weiterlesen »

(S+) Neuseeland: Jacinda Ardern tritt zurück - die Politikerin, die anders ist als andere(S+) Neuseeland: Jacinda Ardern tritt zurück - die Politikerin, die anders ist als andereGlobaler Politstar, authentisch, eine geniale PR-Strategin – Neuseelands Regierungschefin JacindaArdern war anders als andere Politiker. Das hat sie mit ihrem Rücktritt aufs Neue bewiesen. (S+)
Weiterlesen »

Film „Hinter den Augen die Dämmerung“: Wo die Bilder wie auf Drogen wirkenFilm „Hinter den Augen die Dämmerung“: Wo die Bilder wie auf Drogen wirkenDer Debütfilm „Hinter den Augen die Dämmerung“ von Kevin Kopacka feiert den Siebziger-Jahre-Horror. Fern der Filmförderung erlaubt er sich so einiges.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 16:56:10