Es war ein besonderes Erlebnis, als Christine Putz und Birgit Pikelsberger das Ziel erreichten. Knapp zehn Stunden dauerte das Abenteuer.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
s war ein besonderes Erlebnis, als Christine Putz und Birgit Pikelsberger das Ziel erreichten. Knapp zehn Stunden dauerte das Abenteuer. Ein Abenteuer, dass die beiden Freundinnen sich selbst zum Geburtstag geschenkt haben. Als die Gloggnitzerinnen dann gemeinsam die Distanz abgespult hatte, war beiden die Freude anzusehen. Am Samstag um 5 Uhr morgens fiel der Startschuss. Von Gloggnitz aus ging es Richtung Semmering, Kampalpe und das Preiner Gscheid bis nach Reichenau, wo schon Freude und Familienangehörige auf die Geburtstagskinder warteten.
Putz und Pikelsberger waren aber nicht alleine unterwegs. Sie wurden auf der Strecken von Mitläufern begleitet und von Freunden verköstigt. Die Strapazen des Laufes nahmen die Freundinnen aber nicht nur auf sich, um sich selbst zu beweisen, dass man es schafft. Gelaufen wurde auch für den guten Zweck - und zwar für die „Möwe Neunkirchen“, die durch Claudia Kornfeld und Sandra Jerard in Reichenau vertreten war.
Benefizlauf _Isshort Christine Putz Birgit Pikelsberger Möwe Neunkirchen 50 Kilometer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schüler liefen fast 3.500 Kilometer für den guten ZweckKlimabenefizlauf brachte über 8.600 Euro ein, die an eine Organisation übergeben werden, die benachteiligte Kinder und Jugendliche in Uganda unterstützt.
Weiterlesen »
Laufen für den guten Zweck: 50 Kilometer für 50 LebensjahreAndere feiern ihren runden Geburtstag im Wirtshaus. Die beiden Gloggnitzerinnen Christine Putz und Birgit Pikelsberger ziehen sich lieber die Laufschuhe an.
Weiterlesen »
Schwechat: Schnäppchenjagd für den guten ZweckDer Kellerflohmarkt der Pfarre Rannersdorf ist ein beliebter Treffpunkt für Schnäppchenjäger und gesellige Menschen. An jedem ersten Samstag im Monat öffnet das Pfarrheim seine Pforten und bietet ein buntes Sammelsurium an Waren aus privaten Haushalten.
Weiterlesen »
Musik und Genuss für den guten ZweckAm 20. und 21. Juli findet der traditionelle Kirtag in St. Margarethen statt. Die Besucher erwarten zahlreiche Premieren und Höhepunkte.
Weiterlesen »
Für den guten Zweck: Frauen gegen MännerEinmal im Jahr organisiert der USV EFM Klein-Harras eine Benefizveranstaltung. Diesmal wird dabei Fußball gespielt, die verbliebene Hobbygruppe des ehemaligen Bezirksklasse-Teams trifft am Samstag auf die Groß-Schweinbarther Frauen.
Weiterlesen »
Luftmatratzenrennen für den guten ZweckAm Sonntag fand im Freibad St. Valentin das alljährliche Luftmatratzenrennen statt. Mit ungefähr 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Event ein voller Erfolg.
Weiterlesen »