Gloggnitzer Friedhof: Nachfrage wird Rechnung getragen

Ernst Pankl Nachrichten

Gloggnitzer Friedhof: Nachfrage wird Rechnung getragen
Rene BlumDirk Rath_Isshort
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Am Gloggnitzer Bergfriedhof gibt es jetzt auch die Möglichkeit einer Baumbestattung. Dieser Tage wurde die Friedhofstätte gesegnet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

René Blum, Dirk Rath, Manfred Weinzettl, Thomas Müllner, Pfarrer Ernst Pankl, Franz Kahofer, Philipp Pollak, Andrea Rottensteiner und Klaus Ostermann. m Gloggnitzer Bergfriedhof gibt es jetzt auch die Möglichkeit einer Baumbestattung. Dieser Tage wurde die Friedhofstätte gesegnet. In einer kurzen Ansprache betonte der Gloggnitzer Bürgermeister René Blum , dass in letzter Zeit immer mehr der Wunsch nach einer alternativen Bestattungsform an die Stadtgemeinde herangetragen wurde. „Zum einen wegen der Betreuung der Grabstätte, zum anderen geht der Trend auch in Richtung naturnahe Bestattung“, so René Blum.

Jetzt wurde das Vorhaben in die Tat umgesetzt. Gemeinsam mit Pfarrer Ernst Pankl, dem Enzenreither Bürgermeister Dirk Rath und Vertretern der Bestattung Neunkirchen-Gloggnitz, Stranz und Oberes Schwarzatal wurde die Baumbestattungsanlage übergeben. Rund um einen Baum können insgesamt acht Urnen eingesetzt werden. Diese bestehen aus sich selbst zersetzendem Material. An eigenen Gedenksäulen wird eine Erinnerungstafel für die Verstorbenen angebracht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Rene Blum Dirk Rath _Isshort Bestattung Stranz Bergfriedhof Gloggnitz Baumbestattungsanlage Bestattung Gloggnitz Bestattung Oberes Schwarzatal

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gloggnitzer Silberhelme rückten im Juli fast täglich ausGloggnitzer Silberhelme rückten im Juli fast täglich ausDer letzte Tag im Juli war für die Floriani der Alpenstadt alles andere als ruhig. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden sie zu zwei Einsätzen gerufen.
Weiterlesen »

Ein Ur-Gloggnitzer ist zurückEin Ur-Gloggnitzer ist zurückFranz Mathois (63) ist zurück bei seinem Stammverein und unterstützt Alexander Niklas in der Sportlichen Leitung. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Gloggnitzer wollen Bundesligisten ärgernGloggnitzer wollen Bundesligisten ärgernIn der ersten Runde des ÖFB-Cups trifft Gloggnitz am Freitag zuhause um 19 Uhr auf Bundesligaklub Austria Klagenfurt.
Weiterlesen »

Gloggnitzer Sozialdemokraten luden erstmals zur GartenpartyGloggnitzer Sozialdemokraten luden erstmals zur GartenpartyErstmals lud die SPÖ Gloggnitz zur großen Party in den Garten der Dr. Karl-Renner-Villa ein. Den feierlichen Rahmen nutzten die Lokalpolitiker unter anderem für Ehrungen.
Weiterlesen »

Einsatz-Déjà-vu für Gloggnitzer SilberhelmeEinsatz-Déjà-vu für Gloggnitzer SilberhelmeNachdem es am Montag bei der Auffahrt auf die Semmeringschnellstraße einen Unfall gab, wurden die Floriani am Dienstag, nahezu exakt 24 Stunden später, zu einem Vorfall bei der Abfahrt gerufen.
Weiterlesen »

Gloggnitzer Schlossmauer soll bis 2025 saniert werdenGloggnitzer Schlossmauer soll bis 2025 saniert werdenEs ist eines der Wahrzeichen der Stadt: das Schloss Gloggnitz. Der Zahn der Zeit hat hier aber seine Spuren hinterlassen. Betroffen ist vor allem die Mauer des Brunnenhofs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:09:13