Das Ende der 'Heimatlosigkeit'. NV Arena wird nun gleichberechtigte Heimstätte beider Teams.
Der SKN St. Pölten Frauen feiert einen Erfolg nach dem anderen, doch die Serienmeisterinnen mussten in den vergangenen Jahren ihre Heimspiele auf den verschiedensten Sportplätzen der Landeshauptstadt absolvieren, immer wieder musste in die Region ausgewichen werden. Die Tore der NV Arena öffneten sich nur für einige Champions- League-Partien und ganz wenige Meisterschaftsspiele.
Doch die sind jetzt vom Tisch. Denn die NV Arena ist jetzt ganz gleichberechtigt Heimstätte für die SKN Herren und Damen. „Durch ihre fantastischen Erfolge haben sie sich eine gebührende Heimstätte und somit einen echten Heimvorteil mehr als verdient“, freut sich Sportlandesrat Udo Landbauer, „dass es uns im Sportland Niederösterreich gelungen ist, die beiden Top-Teams des SKN in der NV Arena und somit im Sportzentrum NÖ zusammenzubringen.
Auch Herren-Präsident Helmut Schwarzl freut sich: „Es ist sehr positiv, dass die Frauen nun eine adäquate Spielstätte haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und werden intensiv daran arbeiten die Fans in der NV Arena mit attraktivem Fußball zu begeistern.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich wählt FPÖ an Platz eins – Deutschlands AfD auf Platz zwei – Macron ruft Neuwahlen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Österreich wählt FPÖ auf Platz eins – Deutschlands AfD auf Platz zwei – Macron ruft Neuwahlen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Christoph Freitag wird SKN-SportdirektorDer ehemalige „Macher“ beim DSV Leoben übernimmt den vakanten Posten bei den St. Pöltnern.
Weiterlesen »
Gitsov wird neuer SKN-TrainerDer SKN St. Pölten hat einen Nachfolger für Philipp Semlic beziehungsweise dessen interimistischen Nachfolger Christoph Witamwas gefunden: Der Bulgare Aleksandar Gitsov (36) wird die Wölfe als Trainer übernehmen. Am Montag startet der SKN mit dem Training.
Weiterlesen »
SKN-Frauen bestreiten Heimpartien in der NV ArenaDie Herbergsuche hat ein Ende. 13 verschiedene Heimstätten bespielten die St. Pöltner Fußballerinnen seit dem Bundesliga-Aufstieg 2011/12. Damit ist jetzt Schluss. Die Ladies werden den männlichen SKN-Kickern gleichgestellt, nutzen gleichberechtigt das Stadion.
Weiterlesen »
SKN-Delegierte stimmen für Investoren-DealDie Investorengruppe „Football Club 32“ rund um CEO Paul Francis wird beim SKN St. Pölten einsteigen. Das steht seit Donnerstag Abend fest. Da trafen sich nämlich die strategischen Partner und segneten den Deal ab, der in den vergangenen Wochen auf Kritik und viel Skepsis gestoßen war.
Weiterlesen »