Jung, dynamisch und aggressiv – so lautete das Anforderungsprofil des Meistercupsiegers, der mit vielen Neuzugängen am Montagabend mit der Vorbereitung startete. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ung, dynamisch und aggressiv – so lautete das Anforderungsprofil des Meistercupsiegers, der mit vielen Neuzugängen am Montagabend mit der Vorbereitung startete.
Hintergrund ist der erstmals ausgetragene NÖFV-Supercup gegen Gloggnitz am Sonntag, den 20. Juli, um 17 Uhr, in Korneuburg. Und weil man bereits eine Woche später dann auch im ÖFB-Cup im Einsatz ist. Um einen möglichst breiten Kader zu haben, schlug man auch ordentlich auf dem Transfermarkt zu: Sieben Spieler, fast alle jung, hungrig und dynamisch verstärkten den Kader von Augustin.
Korneuburg 1. Landesliga _Plus Mf-Start SK Korneuburg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harmannsdorf: Silberhelme aus Mollmannsdorf räumten bei Bewerb abGleich 40 Gruppen kämpften beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb für den Abschnitt Korneuburg um Punkte und Sekunden.
Weiterlesen »
Gleich drei Neue für die StockerauerEin Ex-Profi, Tormann und Youngster verstärken die Mannen rund um Erfolgstrainer Andy Ogris. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Drei neue Ausführungen der Enduro aus Mandello: Die neue V85-Modellreihe ist daDie italienische Motorradschmiede Moto Guzzi hat das Modell-Portfolio der Moto Guzzi V85 runderneuert.
Weiterlesen »
Lunzer wellenklænge: Neue Formate und neue SpielorteDer Countdown für die Eröffnung der Lunzer wellenklænge läuft. Eröffnen werden Anna Mabo, Inn. Wien und Drehwerk am 12. Juli auf der bereits ausverkauften Seebühne. Aber auch das Refugium oder die Kirche werden heuer erstmalig bespielt.
Weiterlesen »
Burgenlands Bildung wird künftig in zwei Regionen aufgeteiltUnterschiedliche Bevölkerungsentwicklung im Norden und Süden erfordern neue Organisationsstruktur, meint der neue Bildungsdirektor Alfred Lehner.
Weiterlesen »
Paukenschlag im Bezirk Gmünd: Grüne spalten sich abUnerfüllbare neue Vorgaben: Gmünder Bezirksführung & Grüne Ortsgruppen gründen neue Listenplattform „ÖkoSoziale Alternative“.
Weiterlesen »