Glatteisgefahr: Eisregen steht im Großteil Österreichs bevor

Wetter Nachrichten

Glatteisgefahr: Eisregen steht im Großteil Österreichs bevor
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

In Vorarlberg, Nordtirol, Salzburg, Ober- und Niederösterreich, sowie in Wien und im Burgenland ist am Sonntag Vorsicht wegen Blitzeises geboten. Am Vormittag setzt Schneefall ein, der in Eisregen...

In Vorarlberg, Nordtirol, Salzburg, Ober- und Niederösterreich, sowie in Wien und im Burgenland ist am Sonntag Vorsicht wegen Blitzeises geboten. Am Vormittag setzt Schneefall ein, der in Eisregen übergeht.Imago / DiebildwerftMeteorologen warnen vor einer markanten Wetterlage am Sonntag im Großteil Österreichs. Am Vormittag beginnt es zu schneien. Gegen Mittag geht der Schneefall in Eisregen über, der länger anhalten wird, so die Prognose von kachelmannwetter.com.

Betroffen sind zunächst Vorarlberg, Nordtirol und Salzburg, später dann auch Ober- und Niederösterreich, sowie Wien und das Burgenland. Grund ist eine Warmfront, die in der Höhe milde Luftmassen nach Österreich bringt. Hier treffen sie auf frostige Luft am Boden, schreibt der WetterdienstEisregen tritt auf, wenn wärmere Luftmassen auf frostige treffen. Die wärmere Luft gleitet dann auf der kalten.

Auch beim Fahren gilt es ein paar Dinge zu beachten: Auf jeden Fall muss ein größerer Abstand zum vorderen Fahrzeug gehalten werden. Winterreifen bieten keinen Halt. Bremsen sollte man nur sanft, ruckartiges Lenken vermeiden. Im Zweifelsfall ist es immer besser, das Auto, wenn möglich, stehenzulassen und den Streudienst abzuwarten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorsicht vor Blitzeis: Eisregen sorgt für GefahrVorsicht vor Blitzeis: Eisregen sorgt für GefahrMeteorologen warnen vor Blitzeisgefahr in Österreich. Am Sonntag kann es zu einer mehrere Zentimeter dicken Eisdecke kommen, insbesondere in den westlichen Bundesländern.
Weiterlesen »

Österreicher nutzen Handy 36 Mal am TagÖsterreicher nutzen Handy 36 Mal am TagEin Großteil der Österreicherinnen und Österreicher verbringt laut eigenen Angaben zu viel Zeit am Mobiltelefon.
Weiterlesen »

Was die mögliche Heimkehr von Syrern für Österreichs Arbeitsmarkt bedeutetWas die mögliche Heimkehr von Syrern für Österreichs Arbeitsmarkt bedeutetIn Österreich sind derzeit 24.000 syrische Staatsbürger beschäftigt, davon rund 10.000 allein in Wien. Die Job-Vermittlung wird durch die Unsicherheit größer.
Weiterlesen »

Handball-EM in Wien: Auch ohne Österreichs Frauen - die Show geht weiterHandball-EM in Wien: Auch ohne Österreichs Frauen - die Show geht weiterEigentlich sollten ÖHB-Frauen die Massen in die Wiener Stadthalle locken, schieden aber vorzeitig aus. Wie ein Wiener Klub mithilft, das Spektakel am Laufen zu halten.
Weiterlesen »

ÖBB auf Platz 4: Wie schlagen sich Österreichs Züge im europäischen Bahnranking?ÖBB auf Platz 4: Wie schlagen sich Österreichs Züge im europäischen Bahnranking?Trenitalia, die SBB aus und RegioJet belegen die ersten Plätze in einem neuen Ranking der Bahnbetreiber. Wo platziert sich die ÖBB?
Weiterlesen »

Österreichs Impflücken: Zwischen Rekorden und ReformbedarfÖsterreichs Impflücken: Zwischen Rekorden und ReformbedarfDurchimpfungsrate, e-Impfpass und die Rückkehr von Polio: So steht es um den Impfstatus der Nation
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:39:28