Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey kritisiert die Grünen für ihre Verkehrspolitik - und spricht von 'Rechthaberei'.
. Darin wird – wie schon vor der Wahl 2021 – für die Parkplätze das Ziel ausgegeben, deren Zahl in den nächsten zehn Jahren zu halbieren, um die Flächen umzunutzen, etwa für Cafés oder Spielstraßen.
Der Morgenpost sagte Jarasch mit Blick auf eine Reduktion der Parkplätze, es gehe ihr um den Schutz der Schwächsten. „Der Platz auf den Straßen ist knapp und kostbar. Wir brauchen aber Platz, damit Kinder auf dem Rad sicher zur Schule kommen, Busse nicht mehr im Stau stehen und Scooter nicht mehr auf Gehwegen.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Eine Art gelebte Schizophrenie“: Berliner Grünen-Spitzenkandidatin Jarasch übers Regieren und Konkurrieren mit Franziska GiffeyDie Spitzenkandidatin der Grünen spricht im Interview mit „Zeit Online“ über eine spezielles Verhältnis: Einerseits gemeinsam durchregieren, andererseits im Wahlkampf konkurrieren.
Weiterlesen »
Rundgang über Grüne Woche: So schlugen sich Giffey & ÖzdemirDer Eröffnungsrundgang mit Berlins Stadtoberhaupt und dem Landwirtschaftsminister gehört auf der Grünen Woche zur Tradition.
Weiterlesen »
Jarasch empfindet Wahlkampf gegen Giffey als Art von SchizophrenieZwiespalten? Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Berliner Wiederholungswahl am 12. Februar, Umweltsenatorin Bettina Jarasch (54), empfindet ihren Wahlkampf gegen die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) ein stückweit als schizophren.
Weiterlesen »
Ideen gegen die Vermüllung Berlins: Fürs Picknick das Lastenrad mit Abfalleimer mietenLokale Politik und mehr in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Weiterlesen »
Verdacht auf Verstoß gegen Wahlgeheimnis: Grünen-Abgeordnete verärgert Berliner WahlleiterVerdacht auf Verstoß gegen das Wahlgeheimnis: Die Grünen-Abgeordnete KlaraSche verärgert Berlins Landeswahlleiter, weil sie ein Bild ihres ausgefüllten Briefwahl-Stimmzettels veröffentlichte.
Weiterlesen »
Berliner Grüne beschließen Wahlprogramm: Milliarden für die Wärmewende – Kritik an GiffeyGrüne-Spitzenkandidatin Jarasch will mit Landesgeld den Heizungsumtausch voranbringen. Sie erklärt, was sie als Regierende besser machen wolle als Franziska Giffey.
Weiterlesen »