Solomun Tickets gewinnen
Bekannt aus dem Pacha Ibiza verlegte er während seiner „Solomun +1“-Residency die DJ-Kabine dort kurzerhand in die Mitte des Clubs, um den Leuten auf der Tanzfläche näher zu sein. Dabei stellte er ein auf der Insel eher unbekanntes Konzept vor und holte sich bei seinen Gigs Unterstützung von jeweils nur einem Freund.
Musik ist für Solomun nicht nur ein Werkzeug, um Menschen zum Tanzen zu bringen. Musik ist so vielfältig wie das Leben selbst: Viele verschiedene Schattierungen, Momente und Erinnerungen, die kreiert werden wollen. Solomun blieb dabei stets er selbst – mehr authentischer Entertainer und weniger Bühnenpersönlichkeit.
Ja, ich möchte künftig rasch und bequem über aktuelle Gewinnspiele, neue Vorteilsangebote und sonstige Aktionen und Projekte der Mediengruppe ÖSTERREICH GmbH , A.Digital Errichtungs- und Beteiligungs GmbH und deren Werbepartner informieren werden. Auf die Möglichkeit des Widerrufs dieser Einwilligung wird ausdrücklich hingewiesen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was kann Israel mit seiner Militäroffensive überhaupt gewinnen?Die Weltöffentlichkeit wartet wie gebannt auf die israelische Bodenoffensive. Doch was genau ist eigentlich deren Ziel? So leicht lässt sich die Hamas nicht ausschalten. Im Norden wartet mit der...
Weiterlesen »
Schlaraffenland und Kulturjuwel am KaukasusGeorgien. Lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen, genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft und entdecken Sie beeindruckende Kultur und Natur.
Weiterlesen »
Inbar (27) von Hamas entführt: Ihr Vermieter will sie delogierenDie Nachrichten gingen viral und sorgten weltweit für Empörung.
Weiterlesen »
Und wenn sie nicht gestorben sind: Warum Märchen heute noch erzählt werden solltenEs waren einmal Geschichten von Prinzessinnen und Bettlern, bösen Wölfen und guten Feen, die wurden wiedergegeben und weitergetragen – bis heute.
Weiterlesen »
Die Streif: Manch Sportverrückte krabbeln sie raufKitzbühels legendäre Skipiste, die Streif, zeigt auch ohne Schnee ihre Krallen. Wo sonst Abfahrer mit 140 km/h hinunterrasen, wird ein Laufevent zum Test für Körper und Geist.
Weiterlesen »