Der Chef der Produktionsgewerkschaft appelliert an die Industriellenvereinigung, ihren 'Totgesang auf den Wirtschaftsstandort' bleiben zu lassen.
, über die hohe Gewerkschafter-Quote im SPÖ-Parlamentsklub, die"rückwärtsgewandte Forderung" nach mehr Arbeit - und warum die Gewerkschaft die Krankenkasse wieder umbauen würde.
Stichwort Teilzeit: 4 von 10 Frauen arbeiten nicht Vollzeit, obwohl sie keine Betreuungspflichten haben. Wird das nicht spätestens dann zum Problem, wenn diese Frauen eine Pension bekommen sollen? Platt gefragt: Wenn schon jetzt in vielen Bereichen zu wenige Arbeitskräfte vorhanden sind. Wie soll sich die vielfach geforderte Reduktion der Arbeitszeit ausgehen?
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zivilisation, das können wir – wenn wir denn wollenAutorin Solmaz Khorsand hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Glauben an die Menschheit zu suchen – und zu finden. Start einer Erkundung.
Weiterlesen »
Plädoyer für einen ToleranzkodexBrechen wir in eine bessere Welt auf, oder befinden wir uns in einer Abwärtsspirale spaltender Identitätspolitik?
Weiterlesen »
Sozialdemokratische Gewerkschafter erstmals auf Platz 1 in ZwettlDie einzige Bastion des NÖAAB fällt. Die Wahlbeteiligung sank sowohl auf Landesebene als auch im Bezirk Zwettl. Wirkliche Freudensprünge macht deshalb niemand. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Der schwarze Markenkern verblasstDie ÖVP vernachlässigt ihre eigene „Leitkultur“ und verprellt den Mittelstand mit Reformen wie der Leerstandsabgabe
Weiterlesen »
AK-Wahl in NÖ: Sieg für Wieser und die FSG, Schlappe für die VolksparteiDie Sozialdemokratischen Gewerkschafter dürfen sich über ein Plus freuen, die Wahlbeteiligung sank abermals.
Weiterlesen »
– Wieser baut absolute Mehrheit ausDie Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter unter AKNÖ-Präsident Markus Wieser triumphierte bei der Arbeiterkammerwahl in NÖ.
Weiterlesen »