Gewalt-Vorwürfe nach Lützerath-Demo: Was darf die Polizei?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Gewalt-Vorwürfe nach Lützerath-Demo: Was darf die Polizei?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Wie bewertet man nach einer Demo wie in Lützerath objektiv, was passiert ist? Jurist und Polizeiwissenschaftler Thomas Feltes krim_rub schlägt im WDR-Interview vor: „Es sollte unabhängige Beobachter geben“.

Thomas Feltes:

Generell besteht das Problem, dass man oft nur Ausschnitte von problematischen Ereignissen sieht. Es gab meiner Ansicht nach aber einige Situationen, in denen Beamtinnen und Beamte die zulässigen Grenzen eindeutig überschritten haben.Die Grenzen sind dort, wo die eingesetzten Mittel nicht mehr verhältnismäßig sind im Vergleich mit dem, was der Einsatz erreichen soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizei hält Demonstranten mit Gewalt von Lützerath fernPolizei hält Demonstranten mit Gewalt von Lützerath fernTrotz strömendem Regen demonstrieren Tausende für den Erhalt des vom Braunkohleabbau bedrohten Dorfes Lützerath. Einige von ihnen versuchen, durch die Polizeiabsperrungen zu dem abgeriegelten Ort und zum Tagebau durchzubrechen. Mit dem Einsatz von Wasserwerfern, Pfefferspray und Schlagstöcken verhindert die Polizei das.
Weiterlesen »

Braunkohletagebau: Ruhige Nacht nach Gewalt in Lützerath – Polizei setzt Räumung Sonntag fortBraunkohletagebau: Ruhige Nacht nach Gewalt in Lützerath – Polizei setzt Räumung Sonntag fortNoch immer harren Klimaaktivisten in Lützerath aus, zwei davon in einem Tunnelsystem. Derweil zeigen sich Polizei und RWE „entsetzt“ über die Eskalation am Samstagabend.
Weiterlesen »

Gewalt in Lützerath: Friedliche Demonstranten hätten sich von Krawallmachern distanzieren müssenGewalt in Lützerath: Friedliche Demonstranten hätten sich von Krawallmachern distanzieren müssenDie Polizei konnte die Demonstranten am Samstag vor den Toren Lützeraths nur mit massiven Kräften zurückwerfen. Dabei gab es auf beiden Seiten Verletzte. Warum die friedlichen Teilnehmer eine große Chance verpasst haben, erklärt unser Autor. Lützerath
Weiterlesen »

zusammenstöße zwischen polizei und demonstranten bei lützerathzusammenstöße zwischen polizei und demonstranten bei lützerathAm Rande einer großen Anti-Kohle-Demonstration am rheinischen Tagebau ist es am Samstag zu gefährlichen Situationen und gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen.
Weiterlesen »

Polizei hat in Lützerath kurzzeitig Wasserwerfer eingesetztPolizei hat in Lützerath kurzzeitig Wasserwerfer eingesetztNach kurzzeitig heftigen Auseinandersetzungen zwischen Aktivisten und der Polizei im Braunkohle-Gebiet um Lützerath beruhigt sich die Lage offenbar. Die Polizei hat kurzzeitig Wasserwerfer eingesetzt. ⬇️
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 04:49:11