Im Freiraum St. Pölten wurde am Vorabend zum Weltkindertag das Jubiläum „35 Jahre die Möwe“ gefeiert. Anstatt eines bunten Societyevents versammelten sich rund um Möwe-Gründerin Rotraud A. Perner und den Leiter des Möwe-Kinderschutzzentrums St. Pölten Rene Hübl-Fischer Kinderschutz-Expertinnen, um Strategien für die Zukunft zu diskutierten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Moderatorin Charlotte Sengthaler konnte dazu auch Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, die St. Pöltner Gemeinderätin und Sozialarbeiterin Mirsada Zupani, sowie die Kinderschutz-Präventionsexpertin des Landeskriminalamtes Wien, Manuela Müllner, begrüßen. Die unabhängig agierende Organisation verfügt über Kinderschutzzentren in Wien, St. Pölten, Neunkirchen, Mödling, Mistelbach und Gänserndorf und leistete 2023 rund 37.000 Beratungs- und Betreuungsstunden für Opfer von Missbrauch und Gewalt. Im Rahmen des Programms „Frühe Hilfen“ engagiert man sich für Familien mit Kindern zwischen 0 und drei Jahren in Wien und Niederösterreich: Ihnen werden bei Bedarf Familienbegleiterinnen zur Seite gestellt.
Ulrike Königsberger-Ludwig Die Möwe Manuela Müller Rotraud Perner Charlotte Sengthaler Rene Hübl-Fischer Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mobbing, Schläge, Missbrauch - 3 von 5 Kindern sind zu Hause Opfer von GewaltDie Zahlen der Weltgesundheitsorganisation rütteln auf: Milliarden Kinder sind jedes Jahr Opfer von Gewalt oder Mobbing.
Weiterlesen »
Kinder packten 1.753 Weihnachtsgeschenke für KinderMit Vorfreude und viel Engagement fand die Abholung der Weihnachtspackerl in Wiener Neustadt und Umgebung statt. Mit mehreren Transportern machten sich die Vereinsmitglieder von Round Table, Ladies Circle und Club41 auf den Weg zu den teilnehmenden Schulen und Sammelstellen.
Weiterlesen »
Bierdeckel und Plakate: Wiener Gastro geht gegen Gewalt gegen Frauen vorMit Plakaten sollen Unterstützungsangebote verdeutlicht werden. Ab Donnerstag sind die Plakate für Gastro-Betriebe - auch in digitaler Form - erhältlich.
Weiterlesen »
'Gewalt gegen Frauen wegen Migration': Protest in Rom gegen BildungsministerDer Lega-Politiker führt Gewaltakte auf illegale Migration zurück, die Oppositionsparteien werfen ihm 'Rassismus' vor.
Weiterlesen »
Ausschreitungen in Amsterdam - Gewalt gegen Juden: 'Das war der Versuch eines Pogroms'In der ZiB-2 sprach Ariel Muzicant am Freitagabend über die verhinderte Kranzniederlegung von Walter Rosenkranz und schwere Krawalle in Amsterdam.
Weiterlesen »
Drohung gegen Schule in St. Pölten: Schüler im HomeschoolingDas Gebäude im Stadtteil Wagram wird durchsucht. Das Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung ist involviert.
Weiterlesen »