Gewalt an Frauen: Zahlen konstant hoch, Dunkelziffer ungewiss

Redaktion Nachrichten

Gewalt an Frauen: Zahlen konstant hoch, Dunkelziffer ungewiss
Thomas HeinreichsbergerSilke DammererUmfrage-Melk
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Behörde, Politik und Polizei wollen an Ausbau von Gewaltschutzsystem arbeiten und Angebote bekannter machen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

154 Wegweisungen gab es im abgelaufenen Jahr 2023 im Bezirk Melk, ein Anstieg um acht Prozent oder sechs Fällen in absoluten Zahlen. „Gewalt an Frauen hat in unserer Gesellschaft keinen Platz“, betont „Wir Niederösterreicherinnen“-Landesobfrau und Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, die sich gemeinsam mit Bezirkshauptfrau Daniela Obleser bei Bezirkspolizeichef Thomas Heinreichsberger über die aktuellen Zahlen und Entwicklungen informierte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Thomas Heinreichsberger Silke Dammerer Umfrage-Melk Daniela Obleser Lillith Frauenberatungsstelle Melk

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Schutzunterkünfte für von Gewalt betroffene Frauen werden gesuchtDrei Schutzunterkünfte für von Gewalt betroffene Frauen werden gesuchtNun ist es so weit: Im Bezirk Zwettl sollen drei Übergangswohnungen für Frauen und deren Kinder eingerichtet und von der Frauenberatung Waldviertel betreut werden. Jetzt sucht die Frauenberatung dringend drei kleine Wohnungen, die sie dafür anmieten will.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Frauen: Australien laut Premier in 'nationaler Krise'Gewalt gegen Frauen: Australien laut Premier in 'nationaler Krise'In diesem Jahr wurden bereits doppelt so viele Frauen getötet wie im Vergleichszeitraum 2023.
Weiterlesen »

Erstes EU-Gesetz gegen Gewalt an Frauen genehmigtErstes EU-Gesetz gegen Gewalt an Frauen genehmigtCyber-Stalking und Aufstachelung zu geschlechtsspezifischem Hass oder Gewalt werden erstmals EU-weite Straftatbestände.
Weiterlesen »

Erstes EU-Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen final abgesegnetErstes EU-Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen final abgesegnetDer Rat hat am Dienstag in Brüssel final das erste EU-Gesetz abgesegnet, dass Gewalt gegen Frauen den Kampf ansagt. Die neuen Regeln zielen darauf ab, geschlechtsspezifische Gewalt zu verhindern und ihre Opfer, insbesondere Frauen und Opfer häuslicher Gewalt, besser zu schützen.
Weiterlesen »

Gewalt an Frauen: 'Wir sind in Österreich weit entfernt von echter Gleichstellung'Gewalt an Frauen: 'Wir sind in Österreich weit entfernt von echter Gleichstellung'26 Jahre lang hat Maria Rösslhumer für die Autonomen Frauenhäuser gearbeitet. Es habe sich viel im Gewaltschutz getan, aber die Männer müssten sich endlich verändern.
Weiterlesen »

Gewalt an Frauen: 'Wir müssen ein Bewusstsein für toxische Männlichkeitsnormen schaffen'Gewalt an Frauen: 'Wir müssen ein Bewusstsein für toxische Männlichkeitsnormen schaffen'26 Jahre lang hat Maria Rösslhumer für die Autonomen Frauenhäuser gearbeitet. Es habe sich viel im Gewaltschutz getan, aber die Männer müssten sich endlich verändern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:14:37