Die Steuerungsgruppe für Betriebliche Gesundheitsförderung holte in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat den Gesundheitstruck der AKNÖ in der ersten Juliwoche ins Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Die Mitarbeiter konnten sich dort einem kostenlosen Check-up unterziehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Steuerungsgruppe für Betriebliche Gesundheitsförderung holte in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat den Gesundheitstruck der AKNÖ in der ersten Juliwoche ins Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Die Mitarbeiter konnten sich dort einem kostenlosen Check-up unterziehen. Daher hat die Steuerungsgruppe des Landesklinikums bereits einige Projekte gestartet und umgesetzt. Unter anderem gibt es regelmäßige Einschulungstermine für das hausinterne Fitnesscenter, Workshops um Körper und Geist in Balance zu bringen, Yogaeinheiten und auch After Workout Sessions.
Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf Mistelbach Ronald Zwrtek Christian Pleil Franz Hammer Florian Trummer Gabriele Hirtl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Kreativ-Talente im Klinikum vor Vorhang geholtIm Landesklinikum Horn sind bis Ende August Werke junger Künstler aus der Malakademie Horn zu bestaunen. Bei der Eröffnung der Ausstellung gab es viel Lob für die Talente.
Weiterlesen »
Kaufmännische Leitung: Nächster Wechsel an Gmünder Klinikum-SpitzeIn der kaufmännischer Leitung des Landesklinikums Gmünd kommt es zum Wechsel, Karl Binder geht im Herbst in Pension. Die Auswahl zur Nachfolge läuft.
Weiterlesen »
Alexander Egger wird neuer Ärztlicher DirektorMit Alexander Egger wird Generationswechsel im Scheibbser Klinikum fortgesetzt.
Weiterlesen »
Die Belgier, ein Volk von MigrantenGroßer Austausch, aber echt: Die Flamen zieht es in die Ardennen, die Frankofonen ans Meer.
Weiterlesen »
SPÖ-Vize Spenger kritisiert Verzögerung bei Neubau des KlinikumsDas derzeitige Klinikum entspreche nicht mehr den aktuellen Standards, bemängelt der SPÖ-Vizebürgermeister.
Weiterlesen »