🗣️ 🗩 Rund 100 Bürgerinnen und Bürger haben am Abend in Hirschaid im Lkr. Bamberg mit klausholetschek und Andrew UllmannMdB über die Probleme im Gesundheitswesen und in der Pflege diskutiert. jetztredi Pflegeberuf csu fdp
Gesundheitsminister Holetschek: "Wir müssen an die Struktur ran"
Keine Denkverbote und Offenheit bei der Neustrukturierung des Gesundheitssystems fordert Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei "jetzt red i" im BR-Fernsehen. "Wenn wir es jetzt nicht schaffen, dann fährt das System mit Ansage an die Wand.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Holetschek ruft zu mehr HPV-Impfungen aufBayerns Gesundheitsminister klausholetschek ist mit den Impfquoten im Land eigentlich zufrieden – nur bei der Impfung gegen Humane Papillomviren sieht er noch erheblichen Nachholbedarf. HPV Bayern
Weiterlesen »
Neuer Sportdirektor verpflichtet: FIA verkündet neue Formel-1-StrukturDie FIA hat mit Steve Nielsen einen neuen Sportdirektor verpflichtet, der dem neuen Formelsportchef Nikolas Tombazis unterstellt sein wird
Weiterlesen »
Runder Tisch in Bayern: Ausländische Berufsabschlüsse rasch anerkennenBayerns Gesundheitsminister klausholetschek fordert eine standardisierte Kompetenzprüfung bei Pflegefachkräften, um qualifiziertem Personal aus dem Ausland den raschen Jobeinstieg zu ermöglichen. Pflege Berufsanerkennung Fachkräfte
Weiterlesen »
rbb-exklusiv: Strack-Zimmermann zu Kampfpanzern: „Wir müssten jetzt ein Signal geben“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots) Die Vorsitzende des Verteidigungs-Ausschusses im Bundestag von der FDP, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat Bewegung in Sachen Kampfpanzer gefordert. Strack-Zimmermann betonte am…
Weiterlesen »
Lauterbach: Maskenpflicht in Kliniken und Praxen bleibt bestehenGerade in medizinischen Einrichtungen befinden sich ältere Menschen, die sich mit Corona infizieren könnten. Doch es gibt auch gegenteilige Meinungen.
Weiterlesen »