Verkauf an eine französische Private-Equity-Firma. Ein Abschluss wird für die zweite Jahreshälfte 2024 erwartet.
Verkauf an eine französische Private-Equity-Firma. Ein Abschluss wird für die zweite Jahreshälfte 2024 erwartet.kommt bei seiner Neuausrichtung voran. Wie der Konzern am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte, sollen die Reha-Kliniken der österreichischenDie Beteiligungsgesellschaft PAI Partners erwerbe eine Kontrollmehrheit von 67 Prozent am Vamed-Rehabilitationsgeschäft. Fresenius halte den Rest, um an Wertsteigerungen zu partizipieren.
Das Geschäft habe einen Wert vonund war den Angaben zufolge im vergangenen Jahr bei einem Umsatz von rund einer Milliarde Euro profitabel. Die Transaktion steht unter dem üblichen Vorbehalt und muss noch von den Behörden genehmigt werden. Ein Abschluss werde für die zweite Jahreshälfte 2024 erwartet, hieß es weiter.Fresenius hatte im vergangenen Jahr angekündigt, sich auf die Bereiche Fresenius Kabi und Fresenius Helios zu fokussieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mischkonzern Vinci kauft Mehrheit am Flughafen EdinburghDer französische Konzern ist bereits Mehrheitseigner des internationalen Flughafens in Belfast und London Gatwick
Weiterlesen »
Industriegruppe B&C könnte Mehrheit bei Lenzing, Amag und Semperit abgebenGespräche mit strategischen Investoren. 280 Millionen Euro Schaden im Kriminalfall Schur Flexibles
Weiterlesen »
– Mehrheit in Österreich ortet ProblemLaut einer neuen Umfrage von Peter Hajek gibt es laut den Österreicher ein Spionageproblem. Die Meinung der Wählergruppen differenzieren aber stark.
Weiterlesen »
'Kein Bedarf': Mehrheit im Handel gegen längere ÖffnungszeitenDie Forderung des Rewe-Chefs nach längeren Öffnungszeiten stößt auf Kritik bei der Gewerkschaft. Und auch Mitbewerber im Handel erteilen dem Vorschlag eine Absage.
Weiterlesen »
Absolute Mehrheit für Südkoreas OppositionBei der Parlamentswahl in Südkorea hat die sozialliberale Opposition einen überwältigenden Sieg über die Regierungspartei des konservativen Präsidenten Yoon Suk Yeol errungen. Der Erfolg der Opposition bedeutet zugleich eine erhebliche innenpolitische Schwächung des Staatschefs.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit sieht Spionageproblem in ÖsterreichUnter FPÖ-Wählern stimmen hingegen nur 30 Prozent der Aussage zu, dass Österreich ein „echtes Spionageproblem“ hat.
Weiterlesen »