Das neue KOERNOE-Projekt rund um den Kunstraum Weikendorf nimmt den Dorfkern in den Fokus und in die Hand.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as neue KOERNOE-Projekt rund um den Kunstraum Weikendorf nimmt den Dorfkern in den Fokus und in die Hand. Das Künstler-Duo Christina Schraml und Martin Färber, auch als „Stadtaufmöbler“ bekannt und an der Universität für Angewandte Kunst lehrend, hat sich „gesellige Möbel“ ausgedacht, damit der Weikendorfer Dorfkern wieder lebendig wird. In Form von Hand und Augen, aus Jute genäht und mit Erde befüllt, beleben sie nach und nach den Grünraum beim ehemaligen Feuerwehrhaus.
Bis zur Eröffnung am 15. Juni dürften die Sitzgelegenheiten bereits zu einer kleinen Blumenwiese angewachsen sein. Bis dahin wird auch die Befragung der Bevölkerung mit Postkarten und Interviews voranschreiten. „Wir wollen wissen, welche Träume die Weikendorfer für ihren Ort so haben“, so Schraml. Eine Vorstellung davon gibt die Soundinstallation mit Gesprächsausschnitten am Kunstraum. Weiter diskutiert wird dann bei der großen Dorfversammlung. „Bis dahin – bitte gerne vorbeikommen, Kommentare abgeben, mitreden oder helfen … dann kann die Belebung des Dorfkerns weiter sprießen“, so die Projektleitung.
Kunstraum Christina Schraml Martin Färber Weikendorfer Universität Für Angewandte Kunst KOERNOE
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weikendorfer „Dorfkorrespondenz“ geht in die nächste RundeBürger sind dazu eingeladen, am Projekt „Dorfkorrespondenz“ am 10. Mai sowie ab dem 13. Mai mitzuwirken.
Weiterlesen »
Bundesheer besuchte Weikendorfer VolksschülerDie Vertreter des Bundesheeres brachten den Schülern nützliches Wissen zu verschiedensten Themen näher.
Weiterlesen »
Umbau ist angelaufen: Altes Milchhaus bekommt neue NutzungEin Leerstand im Ortskern von Haugschlag soll wieder ein Ort der Begegnung werden – mit öffentlicher Toilettenanlage.
Weiterlesen »
Ehritz folgt im Sommer auf NürnbergerKommende Saison sitzt nicht Herbert Nürnberger, sondern der jetzige U15-Trainer Günter Ehritz auf der Weikendorfer Trainerbank.
Weiterlesen »
Bezirksgemeinden mit großem TV-Auftritt am FeiertagZwei Tage vor der Ausstrahlung der Sendung wurde Vorpremiere im Gasthaus Schwarzer Adler in Hohenruppersdorf gefeiert. Am 9. Mai um 18.20 Uhr wird „Leben im Ortskern - neue Wege für Gemeinden“ im Rahmen der Sendung „Österreich-Bild“ am Feiertag auf ORF 2 gezeigt.
Weiterlesen »
Räuber attackiert Passant – der nimmt ihn festIm siebten Wiener Gemeindebezirk war ein 18-Jähriger 'Doppel-Räuber' unterwegs. Nachdem ein Mann den Täter gestellt hatte, endete der Raubzug.
Weiterlesen »