Am 15. Oktober wurden erstmals die ORF-Awards verliehen. Doch dafür mussten andere Preise das Spielfeld freimachen.
Dienstagabend feierten die komplett neu ausgerichteten ORF -Awards im Rahmen der Programmpräsentation 2025 ihre fulminante Premiere am Mediencampus. Die bisherigen Auszeichnungen"Top Spot","Werbehahn" und"Onward" wurden in den Ruhestand geschickt. Ihnen folgen die neuen Awards in den Kategorien"Gesehen","Gehört" und"Geklickt" nach, die auch optisch in Form einer neuen Statuette glänzen wie nie zuvor.
Was bleibt: Sie sind die einzigen Preise in der heimischen Kommunikationsbranche, die sie herausragendes Teamwork von Auftraggebern, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen prämieren.Die Abräumer des Abends waren Erste Bank und Sparkasse mit den Werbe-Partnern Jung von Matt Donau und Wavemaker, die in allen drei Kategorien in Summe zweimal Bronze sowie einmal Gold in der Kategorie"Geklickt" abräumen konnten.
Die neuen Preise in den Kategorien"Gesehen","Gehört" und"Geklickt" wurden im Rahmen der Programmpräsentation 2025 verliehen, wobei Erste Bank und Sparkasse, Jung von Matt Donau und Wavemaker zu den großen Gewinnern des Abends zählten
Roland Weißmann Barbara Karlich Philipp Hochmair Kristina Inhof
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF-Journalistin Inka Pieh: „Trump redet alles in Grund und Boden“Drei Jahre lang berichtete Inka Pieh für den ORF aus Washington, mittlerweile ist sie in die Chefredaktion nach Wien gewechselt.
Weiterlesen »
ORF-Satiriker beleidigt Kickl - 'Bürger für dumm erklärt': FPÖ-Streit mit ORF eskaliertDie ORF-Berichterstattung zum FP-Sieg bei der Wahl sorgt für Ärger. Man mache Stimmung gegen eine freiheitliche Regierung, so Christian Hafenecker.
Weiterlesen »
Alain Claude Sulzer: Freundschaft hält nicht immer alles ausZwei Kindheitsfreunde, getrennt durch das Leben: Alain-Claude Sulzers Darstellung der Personen und Konflikte bleibt sehr vage.
Weiterlesen »
ORF III weitet Live-Infosendungen auf den Nachmittag aus„Aktuell am Nachmittag“ wird es künftig zweimal wöchentlich um 16 Uhr geben, erstmals davon am Montag. Lorenz-Dittlbacher will künftig einen Schwerpunkt auf Diskussionen und tiefergehende Analysen...
Weiterlesen »
– Haut Barbara im ORF gegen Alfons aus?Barbara Schöneberger schwärmt von Hans Sigl als ihrem Wunsch-Partner für die 'Starnächte' und vergleicht ihn mit anderen Moderatoren.
Weiterlesen »
ORF schaltet Sender immer stärker aus SDDer ORF setzt verstärkt auf HD-Formate und fügt Einblendungen in SD-Sendern ein, die zunehmend größer werden. Kabel- und Antennenhaushalte sind nicht betroffen.
Weiterlesen »