Geschlossene Gesellschaft

Österreich Nachrichten Nachrichten

Geschlossene Gesellschaft
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Verzweifelte Konzertveranstalter:innen, halbleere Kinos: Auch das war Corona. Eine neue Studie widerlegt nun die These vom anhaltenden Publikumsschwund. Leider kommen nicht alle, sondern vor allem Akademiker:innen | dusini

Die Theater haben ein Problem: Die große ältere Zielgruppe verliert teilweise das Interesse. Die Jugend rückt zwar nach, aber in kleinerer Menge

Die gute Nachricht zuerst: Halbvoll ist nicht das neue Ausverkauft. Erleichtert präsentierte Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer eine Umfrage, die sie bei dem Meinungsforschungsinstitut Sora in Auftrag gegeben hatte. Daraus geht hervor, dass sich die Theater, Museen und Konzertlokale nach dem Ende der Pandemie wieder füllen. 81 Prozent der 2000 Befragten gaben an, dass sie 2022 eine Kultureinrichtung besuchten.

Verzweifelte Konzertveranstalter und halbleere Kinos: Noch im Herbst 2022 klagte der Kulturbetrieb. Waren die Menschen während der Lockdowns auf der Streaming-Couch eingeschlafen? Hatten sie die Lust verloren, unter Leute zu gehen? Feuilletonisten diagnostizierten eine Entfremdung zwischen Bühne und Publikum, ein gefühlter Befund, der sich empirisch nur teilweise belegen lässt. 27 Prozent der Befragten gaben an, ein Theater besucht zu haben .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bauer sucht Frau: Das sind die neuen KandidatenBauer sucht Frau: Das sind die neuen KandidatenJohannes – der freche Innviertler 25 Jahre, Bezirk Braunau Spaß wird beim Milchbauern großgeschrieben und auch seine Traumfrau sollte eine große Portion Humor mitbringen. Der 25-jährige „Hanni“ ist gelernter Land- und Forstwirtschaftsfacharbeiter und liebt das Landleben durch und durch. Wenn die Arbeiten am Hof erledigt sind, verbringt der charmante Jungbauer seine Zeit in der Landjugend oder bei der freiwilligen Feuerwehr. Auch wenn er sich noch unsicher darüber ist, welche Frau zu ihm passen könnte, setzt er sein Glück in „Bauer sucht Frau“ und hofft auf eine Frau, die ihm auch mal „die Wadeln nach vorne richten kann“.
Weiterlesen »

Gastkommentar - Eine medienpolitische BankrotterklärungGastkommentar - Eine medienpolitische BankrotterklärungHarsche Kritik am Ende der 'Wiener Zeitung' übt Gerhard Ruiss. Der Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren rechnet in seinem Gastkommentar mit der Medienpolitik der türkis-grünen Bundesregierung ab.
Weiterlesen »

So eine Wirtschaft - Wirtschaft 2.0: Sharing ermöglichenSo eine Wirtschaft - Wirtschaft 2.0: Sharing ermöglichenFür immer mehr Personen wird der Konsum des Habens mit mangelnder Nutzung immer weniger leistbar – das befeuert die Share Economy, meint Ökonom Stefan Schleicher SPSchleicher. Jede Woche erscheint unsere WZ-Kolumne SoeineWirtschaft.
Weiterlesen »

Caritas schlägt Alarm - Auch in Kärnten: 'Kinder gehen hungrig zur Schule'Caritas schlägt Alarm - Auch in Kärnten: 'Kinder gehen hungrig zur Schule'Die etwas andere Muttertagsgeschichte. Immer mehr Alleinerzieherinnen sind verzweifelt, Familien mit drei und mehr Kindern können sich teilweise nicht einmal mehr die Schuljause leisten, warnt die Caritas.
Weiterlesen »

Auch „ZiB 2“ hegt Zweifel an Benko-GeschäftsmodellAuch „ZiB 2“ hegt Zweifel an Benko-GeschäftsmodellDonnerstagabend widmete sich die „ZiB2' den Turbulenzen im Reich des Immobilienjongleurs René Benko und widmete sich der Frage: „Steckt der Konzern in einer Liquiditätskrise?“
Weiterlesen »

Nach Oberösterreich - Auch Wien und NÖ verbieten Tiktok auf DiensthandysNach Oberösterreich - Auch Wien und NÖ verbieten Tiktok auf DiensthandysWIEN. Die Stadt Wien und das Land Niederösterreich setzen die chinesische Kurzvideo-Plattform TikTok auf die Liste der verbotenen Diensthandy-Apps.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:42:04