Gescheitertes Biogasgesetz: Vorwahlkampf im Wahlkreis Mostviertel

Österreich Nachrichten Nachrichten

Gescheitertes Biogasgesetz: Vorwahlkampf im Wahlkreis Mostviertel
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

SPÖ-Energiesprecher Alois Schroll wehrt sich gegen Vorwürfe zum Grüngasgesetz. Bauernvertreter Georg Strasser sieht vertane Chance gegen Russengas.

das Grüngasgesetz , dem seine Partei am 5. Juli die Zweidrittelmehrheit im Parlament verweigerte."Ich wehre mich gegen den Vorwurf, gegen dieses Projekt zu sein. Im Gegenteil wir haben im Parlament in der laufenden Periode 23 Gesetze rund um die Energiewende mitgetragen“, betont Schroll."Die SPÖ ist den Menschen verpflichtet, nicht den Energieunternehmen“, sagt Schroll.

"Für Neubauanlagen gilt ohnehin ein Verbot. Auslaufend bis 2035 sollen aber Bestandsanlagen einen Anteil von 25 bis null Prozent nicht hochwertiger Ackerstoffe verwerten dürfen, um ihre Existenz zu sichern“,endlich aus einer Kraft zu starten."Es gibt tausend gute Gründe, damit in kleinen Schritten zu beginnen. Und es muss klar sein, dass das auch Geld kostet“, so Strasser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biogasgesetz kommt nicht: SPÖ und FPÖ stimmten dagegenBiogasgesetz kommt nicht: SPÖ und FPÖ stimmten dagegenDas Erneuerbares-Gas-Gesetz scheiterte am Donnerstag im Nationalrat an der fehlenden Zwei-Drittel-Mehrheit, da SPÖ und FPÖ Bedenken bezüglich hoher Kosten für Haushalte und übermäßiger Förderungen für Biogas äußerten.
Weiterlesen »

Biogasgesetz scheiterte an Zwei-Drittel-MehrheitBiogasgesetz scheiterte an Zwei-Drittel-MehrheitDas Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) hat es am Donnerstag nicht durch den Nationalrat geschafft. Schließlich war dafür eine Zwei-Drittel-Mehrheit notwendig, die Regierung konnte die SPÖ trotz eines neuen Entwurfes nicht mehr von dem Gesetz begeistern.
Weiterlesen »

Nationalrat: Biogasgesetz scheitert an SPÖ und FPÖNationalrat: Biogasgesetz scheitert an SPÖ und FPÖDas Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) hat es am Donnerstag nicht durch den Nationalrat geschafft. Dafür wäre eine Zweidrittelmehrheit notwendig gewesen. Die Regierung konnte die SPÖ aber trotz eines neuen Entwurfes nicht mehr überzeugen. Die FPÖ hatte schon vor längerer Zeit abgewunken.
Weiterlesen »

Andreas Minnich aus Korneuburg ist Spitzenkandidat im Wahlkreis 3AAndreas Minnich aus Korneuburg ist Spitzenkandidat im Wahlkreis 3ADie ÖVP schickt zwölf Kandidaten aus dem Wahlkreis 3A ins Rennen für die Nationalratswahl im Herbst. Andreas Minnich steht an der Spitze.
Weiterlesen »

Bezirk Mödling bleibt im Wahlkreis 3F die Nummer 2Bezirk Mödling bleibt im Wahlkreis 3F die Nummer 2Sowohl bei der ÖVP, SPÖ und FPÖ gehört der Spitzenplatz für die Nationalratswahlen Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Bezirk Baden. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Christian Stocker führt ÖVP im Wahlkreis Wr. Neustadt/Neunkirchen anChristian Stocker führt ÖVP im Wahlkreis Wr. Neustadt/Neunkirchen anWiener Neustadts Vizebürgermeister Christian Stocker und Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger an der Wahlkreis-Spitze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:00:28