Geschäftsführerwechsel im umkämpften BMV

Österreich Nachrichten Nachrichten

Geschäftsführerwechsel im umkämpften BMV
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

BMV-Geschäftsführer Johann Janisch geht ebenso in Pension wie einer der beiden UDB-Geschäftsführer.

überraschte zum Jahreswechsel mit dem Vorschlag eines Tauschgeschäfts: Das Land trägt 85 Prozent der Personalkosten in Kindergärten und kriegt dafür den gemeindeeigenen Müllverband. Die ÖVP verweigerte die Zweidrittelmehrheit im Landtag.

Die SPÖ versucht nun, über Abstimmungen in den 171 Gemeinderäten Druck auf die Landes-ÖVP aufzubauen. Im April wollen die Roten eine erste Bilanz über die Gemeinderatsentscheidungen ziehen. Rechtlich verbindlich sind solche Abstimmungen nicht – die SPÖ hofft, dass sich eine ansehnliche Zahl schwarzer Gemeinden für den Deal ausspricht und ÖVP-ObmannEine gewagte Hypothese. Langjährige politische Akteure erwarten eher, dass das Thema erst nach derDie neuen Geschäftsführer von BMV und UDB sind dann schon im Amt. Die Entscheidung trifft dermit Zweidrittelmehrheit.

Ein langjähriger BMV-Vorstand sagt zum KURIER: „Was ist in Zeiten wie diesen schon erwartbar“. Zumal es laut Doskozil künftig nur noch einen Geschäftsführer geben sollte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der letzte Brief: Der ungelöste Mordfall Johann FritzDer letzte Brief: Der ungelöste Mordfall Johann FritzVor knapp 50 Jahren wird der Briefträger Johann Fritz in Knittelfeld erschlagen. Der Mörder wird nie gefasst. Neue Ermittlungen könnten den Fall doch noch klären.
Weiterlesen »

Der letzte Brief: Der ungelöste Mordfall Johann FritzDer letzte Brief: Der ungelöste Mordfall Johann FritzVor knapp 50 Jahren wird der Briefträger Johann Fritz in Knittelfeld erschlagen. Der Mörder wird nie gefasst. Neue Ermittlungen könnten den Fall doch noch klären.
Weiterlesen »

Briefträger-Mord: Wer wollte, dass Johann Fritz stirbt?Briefträger-Mord: Wer wollte, dass Johann Fritz stirbt?Vor knapp 50 Jahren wird der Postbote Johann Fritz in Knittelfeld erschlagen. Der Mörder wird nie gefasst. Neue Ermittlungen könnten den Fall doch noch klären.
Weiterlesen »

Doch nicht Deutschland: Nun spricht Sturms SchickerDoch nicht Deutschland: Nun spricht Sturms SchickerSturms Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker hat die Aufmerksamkeit anderer Klubs auf sich gezogen. Doch der 37-Jährige geht nicht nach Deutschland.
Weiterlesen »

Wohnungsmangel und steigende Mieten: Politik wird kritisiertWohnungsmangel und steigende Mieten: Politik wird kritisiertDie Zahl der neuen und freifinanzierten Mietwohnungen soll heuer so niedrig sein wie seit sieben Jahren nicht mehr. Das bleibt nicht ohne Konsequenzen für Mieter und Wohnungssuchende. Grund dafür ist ein „paradoxer, aber toxischer Mix“ für den Wohnungsbau, sagte der Geschäftsführer des Wohnungsbauunternehmens Buwog, Andreas Holler, am Mittwoch.
Weiterlesen »

Karl Schmidt denkt nach 34 Jahren im Fußballverband an AbschiedKarl Schmidt denkt nach 34 Jahren im Fußballverband an AbschiedBFV-Präsidenten kommen und gehen, Karl Schmidt bleibt. Aber nicht mehr lange. Seit 1990 ist der Mörbischer beim BFV, seit 2016 als Geschäftsführer. Im Herbst wird er 65 und will in Pension gehen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:18:39