Seit mehreren Jahren tüftelt Apple an einer eigenen Datenbrille heuer könnte sie das Licht der Welt erblicken. Dass der Konzern zudem bald vermehrt auf Displays aus eigenem Haus setzt, könnte auch einem heimischen Zulieferer nützen.
11. Jänner 2023,"Reality Pro" soll die Brille heißen und 2022 das Licht der Welt erblicken. So hieß es im Vorjahr in Bezug auf eine neue Datenbrille aus dem Hause Apple. Es wäre das erste derartige Produkt des kalifornischen IT-Konzerns. Und möglicherweise ein massiver Beschleuniger der aufstrebenden Technologien"Augmented Reality" und"Virtual Reality".
Zumindest das mit dem Jahr 2022 hat sich nachweislich als falsch herausgestellt. Dass Apple aber an einer Computerbrille arbeitet, steht außer Frage. Nun mehren sich die Gerüchte, dass es heuer so weit sein könnte. So heißt es etwa, dass Apple nach"sieben Jahren Entwicklung" bald ein"Mixed-reality headset" vorstellen werde. Gemeinsam mit einem eigenen Betriebssystem und einem passenden App Store.
Außerdem könnte Apple die bestehenden Produktlinien bald markant verändern – auch wenn es vermutlich wenigen Kunden auf den ersten Blick auffällt. Jedenfalls plant der Konzern Insidern zufolge, ab dem Jahr 2024 erstmals eigene Displays einzubauen. Damit wolle sich das Unternehmen von Zulieferern wie Samsung und LG unabhängiger machen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg mit dem Verweis auf mit der Sache vertraute Personen.
Mit Blick auf die von Apple wohl geplanten MicroLED-Displays nannten Branchenexperten in den vergangenen Monaten AMS Osram als potenziellen Zulieferer. Vom Trend hin zu MicroLED, die stärkere Kontraste und kräftigere Farben ermöglichen und als günstigere Alternative zu OLED gelten, profitiert auch der Hightech-Maschinenbauer Aixtron. Und ASM-Osram dürfte laut Branchenkennern ein wichtiger Aixtron-Kunde sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skigebiete jubeln über den ersten Neuschnee seit WochenRiesige Erleichterung für Skigebiete! Erstmals seit Wochen gibt es wieder Neuschnee. Betreiber zeigen sich jetzt voller Vorfreude.
Weiterlesen »
1,0747 US-Dollar wert: Höchster Stand seit Juni: Euro-Kurs klettert auf 1,075 Dollar | Kleine ZeitungDie europäische Gemeinschaftswährung erreichte zu Wochenbeginn mit 1,0747 Dollar den höchsten Stand seit Juni.
Weiterlesen »