Ein Berliner Kommissar darf nach einem Interview mit einem Clan-Mitglied vorerst nicht mehr als Polizist bei verschiedenen sozialen Medien auftreten. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin in einem Eilverfahren entschieden und damit ein Verbot der Polizei bestätigt, wie ein Gerichtssprecher am Freitag mitteilte. Die Behörde hatte dem Hauptkommissar seine Aktivitäten bei Tiktok untersagt, nachdem er dort per Livestream ein Interview mit einem bekannten Angehörigen eines Berliner Clans geführt und diesen dabei geduzt hatte. Im Juni 2022 untersagte die Behörde ihm sämtliche Social-Media-Auftritte mit Polizeibezug und forderte ihn auf, seine Beiträge und den Profilnamen zu löschen.
Dagegen wehrte sich der Polizist vor Gericht - zunächst erfolglos. Nach Ansicht der Richter hat der Polizist bei dieser Art der Nebentätigkeit seine dienstliche Pflichten verletzt.
Das Interview mit dem Angehörigen eines Berliner Clans offenbare „ein nicht zu akzeptierendes Näheverhältnis zum Clan-Milieu“, so die zuständige 36. Kammer. Dies begründe Zweifel daran, ob der Beamte sein Amt künftig pflichtgemäß und unparteiisch ausüben werde. Als Polizeibeamter unterliege er besonderen Treuepflichten gegenüber seinem Dienstherrn, denen private Kontakte in diese Szene widersprächen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gericht verbietet Berliner Polizist Social Media-Auftritte | W&VNachdem ein Berliner Polizist bei Tiktok ein Liveinterview mit einem Angehörigen eines Berliner Clans geführt hatte, wurden ihm seine Social Media-Aktivitäten durch den Arbeitgeber verboten.
Weiterlesen »
Gericht verbietet Berliner Polizist Social-Media-AuftritteEinem Berliner Polizist wurde gerichtlich verboten, weiterhin öffentlich auf Tiktok aktiv zu sein. Hintergrund war ein Interview mit einem Clan-Mitglied.
Weiterlesen »
Polizist darf sich auf Social Media nicht mehr 'Officer' nennen
Weiterlesen »
Der Formel-1-Donnerstag im Rückblick: Best of Social MediaWas heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Hamilton im Cockpit +++ McLarens Boyband +++ Ocon friert +++
Weiterlesen »
Online-Schwarzmarkt: Apple Music und Netflix für jeweils einen Euro pro MonatEin Bericht zeigt die Preise für gehackte Accounts verschiedener Social-Media- und Unterhaltungsangebote auf.
Weiterlesen »
BMG, Havas, Initiative Media, Karl Anders, Media Monks: Die Personalien der Woche | W&VIn dieser Woche gibt es gleich neun Personalien zu vermelden. Darunter sind kreative Größen wie Martin Bachmann, der in den Vorstand der Constantin Film gerufen wird.
Weiterlesen »